CLICK-TT

Startseite von click-TT Thüringen

click-TT Zugang für Staffelleiter

click-TT Handbuch für Staffelleiter

click-TT Handbuch für Vereine

  • Vorbereitung der Saison – Aufgaben und Termine für die Vereine
  • Kurzanleitung zur Vereins- und Terminmeldung für Vereine
  • Kurzanleitung zur Mannschaftsmeldung für Vereine
  • Informationen zu Fragen der Mannschaftsmeldung entsprechend der Spielstärkenreihenfolge nach Q-TTR und möglichen Toleranzen finden sich in der Wettspielordnung (Abschnitt H / Punkt 2). Die aktuelle Wettspielordnung steht unter Downloads (Kategorie Ordnungen) zur Verfügung.

Digitaler Spielbericht nuScore

Der digitale Spielbericht nuScore erleichtert die Ergebniserfassung während des Spiels und auch im Anschluss bei der Eingabe in click-TT. NuScore ist eine so genannte „webApp“, die in allen aktuellen Browsern verwendet werden kann.

Die Vorteile des digitalen Spielberichts:

  1. Beim digitalen Spielbericht ist sowohl die Online- als auch die Offline-Nutzung möglich. Ein schlechter Empfang in der Halle steht der digitalen Erfassung nicht im Wege.
  2. Wer nuScore online nutzt, füttert mit den Satzergebnissen – nicht mit jedem einzelnen Punkt – gleichzeitig das LiveScoring auf den click-TT-Seiten bei myTischtennis.de. Ein toller Service für alle Interessierten außerhalb der Halle!
  3. nuScore ist natürlich wettspielordnungskonform und hilft mit integrierten Hinweisen, z. B. bei falschen Aufstellungen, um somit spätere Umwertungen bzw. Ordnungsgebühren zu vermeiden.
  4. Keine doppelte Arbeit mehr: Wer nuScore nutzt, muss die Partie im Anschluss natürlich nicht noch einmal in click-TT eingeben.
  5. Nachhaltigkeit: Auf die Produktion der Papierblöcke kann verzichtet werden, das spart Ressourcen und Geld.
  6. Die digitale Erfassung ist zeitgemäß und entspricht dem von Vereinen wie Aktiven gegenüber den Verbänden vielfach geäußerten Wunsch nach digitaler Abwicklung des Punktspielbetriebs.

Seit der Saison 2023/24 können alle Heimmannschaften von der untersten Kreisklasse bis zur 1. Bundesliga in allen Verbänden, den digitalen Spielbericht per internetfähigem Handy, Tablet, Laptop oder PC in der Halle nutzen.

Unter dem folgenden Link gelangen Sie zur der Web-App „NuScore“ https://ttde-apps.liga.nu/nuliga/nuscore-tt/

Die Verwendung des digitalen Spielberichts ist freiwillig. Jede Heimmannschaft entscheidet darüber, welche Form des Spielberichts benutzt wird.
Für die Nutzung von nuSore werden Spiel-Codes und Spiel-PINs benötigt. Diese stehen im click-TT Bereich des Vereins bzw. im persönlichen Bereich des Mannschaftsführers/Ergebniserfassers zur Verfügung.
Die Gastmannschaft ist bei jedem Mannschaftskampf verpflichtet, den zur Bestätigung des Spielberichts nötigen Spiel-PIN mitzuführen. Denn ohne Eingabe der Gast-PIN ist der digitale Abschluss des Spielberichts nicht möglich.

Um ihnen einen leichten Einstieg in die Web-App „nuScore“ geben zu können, haben der DTTB und seine Mitgliedsverbände gemeinsam mit myTischtennis.de eine Anleitung sowie ein Video-Tutorial erstellt. Beides finden Sie auf der Homepage des DTTB.

Thüringer TT – Race powered by andro

Alle Informationen zum Thüringer TT – Race powered by andro finden sich jetzt auf der neuen Informationsseite zur Turnierserie.