Lehrwesen

Die fachgerechte Betreuung von Nachwuchssportlern gewinnt im modernen TT-Sport stets an Bedeutung. Sowohl junge Vereinsmitglieder wie auch deren Eltern erwarten von Sportvereinen die kompetente Anleitung in Training und Wettkampf. Aufgabe des Lehrwesens unter Führung von Lehrwart Kevin Welde ist es, engagierten Mitstreitern in Thüringer Vereinen eine fachlich qualifizierte Aus- und Fortbildung von Trainern anzubieten. Über den Erwerb von verschiedenen Trainerlizenzen können sich Übungsleiter Kenntnisse und Fertigkeiten aneignen, die sie befähigen, das Vereinstraining attraktiver zu gestalten und bessere Trainings- sowie Wettkampfergebnisse ihrer Schützlinge zu erreichen. Alle TTTV-Trainerlizenzen sind vom DTTB anerkannt und können jährlich durch den LSB Thüringen bezuschusst werden.

Achtung: Die Anmeldung für Aus- und Fortbildungsveranstaltungen läuft über den Seminarkalender unserer click-tt-Seite (tttv.click-tt.de).

 ! Tagesworkshops für Trainer, Spieler und Interessierte zur Lizenzverlängerung !

Das Lehrteam des TTTV bietet seit 2019 eine neue Möglichkeit zur Verlängerung der Trainerlizenzen an. Neben der jährlichen zentralen Fortbildungsveranstaltung in Bad Blankenburg kann seit 2019 eine zweijährige Verlängerung der Lizenz durch die Teilnahme an einem Tagesworkshop erlangt werden. Dabei bieten qualifizierte Referenten praxisorientierte Workshops an, deren Inhalte auf dem täglichen Training mit Kindern und Jugendlichen basieren. In kleinen Arbeitsgruppen, von max. 10 Teilnehmern, werden die Schwerpunkte in Theorie- und Praxisphasen erarbeitet und bieten den Teilnehmern eine gute Grundlage für die Umsetzung im eigenen Vereinstraining. Die Veranstaltung richtet sich an alle Tischtennistrainer, die ihre Lizenz für 2 Jahre verlängern wollen, aber auch an alle interessierten Tischtennisfreunde, die Lust auf praxisorientierten Input für ihr eigenes Nachwuchstraining haben.

! Ausrichter gesucht !

Wenn ihr als Verein Interesse daran habt der Ausrichter eines solchen Workshops zu sein, dann meldet euch bitte per Mail unter lehrwart@tttv.info.

Aus aktuellem Anlass erneut ein wichtiger Hinweis:
Die hier hinterlegte Präsentation weist auf die Umstellung der TTTV-Lizenzen auf DOSB-Lizenzen hin. Alle Betroffenen sind gebeten, die dort einzusehenden Informationen zur Kenntnis zu nehmen und sich bei Fragen an Lehrwart Kevin Welde zu wenden.

Umstellung der TTTV-Lizenzen auf DOSB-Lizenzen –> Alle Infos hier!

Termine – Trainerausbildung und Trainerfortbildung

Die aktuellen Termine für die Trainerausbildung stehen über den Seminarkalender der click-tt-Seite des TTTV zur Verfügung. Die Anmeldung zur Aus- bzw. Fortbildung erfolgt ebenfalls nur über den Seminarkalender.

Programm und Bericht der C-Trainer Ausbildung 2020.

Unterstützung der Ausbildung durch Bildungsurlaub
Für unsere C-Lizenz- bzw. B-Lizenz-Ausbildungen, die im Wochenformat angeboten werden, können mit Hilfe des Thüringer Bildungsfreistellungsgesetzes (ThürBfG) bis zu fünf zusätzliche Urlaubstage beim Arbeitgeber beantragt werden. Dies ermöglicht euch eine Teilnahme ohne Verlust eures Familienurlaubs.

Informationen hierzu findet ihr unter: Bildungsfreistellung | Thüringer Ministerium für Bildung, Jugend und Sport (thueringen.de)

Wichtige Dokumente:

Aktuelle Informationen zu unseren Veranstaltungen erhaltet ihr über den Seminarkalender auf click-TT Thüringen oder nach einer Mail an den Lehrwart Kevin Welde.