Aktuelles
Schließzeiten Geschäftsstelle
Die Geschäftsstelle des TTTV ist vom 28.6. bis 27.7.2025 urlaubsbedingt nicht besetzt. Anfragen rund um das Thema "Click-TT" bitte an den Bearbeiter Click-TT, Frank Schneider, richten (clicktt@tttv.info). E-Mails an die Geschäftsstelle werden in diesem Zeitraum nicht weitergeleitet und erst ab 28.7.2025 wieder bearbeitet. Das Geschäftsstellenteam wünscht allen Vereinen, Spielerinnen und Spielern sowie unseren vielen ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern eine erholsame Sommer- und Urlaubszeit und einen guten Start in die neue Saison. Sven Trautwein, TTTV Geschäftsführer
Mehr lesenTTTV-Kaderberufung: Anerkennung für erreichte Ergebnisse und ambitionierte Ziele für die nächste Saison
Am gestrigen Samstag fand im Foyer des Pierre-de-Coubertin Gymnasiums mit angeschlossenem Regelschulteil (Sportgymnasium Erfurt) die traditionell jährlich stattfindende Berufung der Nachwuchskaderathleten für die kommende Saison 2025/ 2026 statt. Der Leistungssportausschuss des TTTV hat 40 Thüringer Talente für den Landes-, Perspektiv- und Minikader nominiert. Vier sehr junge Kinder wurden darüber hinaus für den Sichtungskader ausgewählt. Es herrschte nicht nur bestes Wetter im Freien, sondern auch im Foyer des Sportgymnasiums scheinte die Sonne aus vielen glücklichen und stolzen Gesichtern der größten Thüringer Tischtennistalente. Sie sind mit ihren Familien und auch Trainern zur feierlichen Kaderberufungsfeier 2025 zusammengekommen. Es war eine beeindruckende Kulisse mit über …
Mehr lesenSenioren-EM in Novi Sad
Vom 15. bis 22. Juni werden in Novi Sad die Europameisterschaften 2025 der Senioren ausgetragen. Im Feld der 2503 Teilnehmer gehen auf dem größten Messegelände Serbiens auch 18 Thüringer an den Start. Günter Begemeier (TSV Roßdorf - AK 85) Sabine Feldbauer (TTC Zella-Mehlis - AK 45) Ullrich Golle (SV EG Suhl 48 – AK 70) Mathias Gutschalk (SV EG Suhl 48 – AK 65) Elke Herzog (TSV Leimbach – AK 55) Arnd Heymann (TTC Zella-Mehlis - AK 60) Andreas König (TTC Zella-Mehlis - AK 60) Jörg Leutbecher (Künzell, vorher TTV Stadtlengsfeld – AK 50) Donald Mönch (SV Schleusingen - AK 65) Lars Ortmann (Bischlebener SV - AK 45) Gordon Resech (Bischlebener SV - AK 50) Franziska Rohr (TTC Zella-Mehlis - AK 40) Michael …
Mehr lesenDeutsche Mannschaftsmeisterschaften U15 und U19: USV Jena gewinnt Bronze, TTC HS Schwarza und Post SV Mühlhausen werden Vierte
Bei den Deutschen Mannschaftsmeisterschaften in den Altersklassen U15 und U19 am vergangenen Wochenende konnten sich zum Ende der Saison gleich drei Thüringer Vereinsmannschaften über die Mitteldeutschen Mannschaftsmeisterschaften qualifizieren. Die U15 wurden in Jülich (Nordrhein-Westfalen) und die U19 in Salzgitter (Niedersachsen) ausgetragen. Alle drei TTTV-Teams kamen ins Halbfinale, der USV Jena gewann sogar die Bronzemedaille. Die Deutschen Mannschaftsmeisterschaften (DMM) können als der wichtigste und bedeutenste Wettkampf der Vereinsmannschaften bezeichnet werden. Letztes Jahr konnte bereits der SV SCHOTT Jena bei den U19 männlich überzeugend den Titel gewinnen und Deutscher Mannschaftsmeister werden. Die Qualifikation findet über die Punktspielsaison, die Landesmannschaftsmeisterschaften und schließlich die …
Mehr lesen