Tischtennis der Seniorensport bis ins hohe Alter
Einmal Tischtennis, immer Tischtennis. Was man einmal im Tischtennis erlernt hat, geht auch im (Senioren-)Alter meist nicht verloren. Man kann Tischtennis bis ins hohe Alter spielen. Dies zeigt auch die Resonanz bei den jährlich sich abwechselnden Seniorenwelt- und Senioreneuropameisterschaften. Gleiches gilt aber auch für den regulären (Senioren-)Spielbetrieb. Das formale Seniorenalter beginnt ab 40, auch wenn sich viele dort und auch in der/den nächste/n Altersklassen noch lange nicht als Senior fühlen.
Und die Senioren sind im Tischtennis, aber auch in der Gesellschaft, eine tragende Säule. Die Anzahl der Spielerinnen und Spieler ab 40 nimmt ständig zu, ohne sie wäre ein Spielbetrieb gar nicht mehr denkbar angesichts der demographischen Entwicklung. Dazu kommt, dass sich die Senioren sehr aktiv in Vereinen, Verbänden, im Ehrenamt engagieren und dort ihre Erfahrungen mit einbringen.
In Thüringen gibt es aktuell (Stand 16.09.2020) 3.470 Seniorinnen und Senioren mit Spielberechtigung. Damit liegt der Anteil der Senioren im Verhältnis zur Zahl der gemeldeten aktiven Tischtennisspieler des TTTV bei 51,8 Prozent und somit mehr als die Hälfte der Aktiven. In Thüringen gibt es von der Kreis- über die Bezirks- bis zur Landesebene jeweils Einzel- und Mannschaftsmeisterschaften. Diese stellen die Basis für die Qualifikationen auf überregionaler Ebene dar. Als Senioren gelten Spielerinnen und Spieler ab der Spielzeit, die im Jahr ihres jeweiligen 40. Geburtstags endet. Beispiel: Eine Spielerin feiert ihren 40. Geburtstag im Oktober (2020). Sie gilt damit bereits in der im Juli beginnenden Saison (2020/2021) als Seniorin.
Folgende Altersklassen werden aktuell gespielt:
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Ihr Ansprechpartner im Seniorensport des TTTV:
- Seniorenwart Arnd Heymann
E-Mail: seniorenwart@tttv.info
Hier finden Sie alle Ergebnisse der Landesmeisterschaften der Senioren ab den 1. Meisterschaften 1991:
- Landesmeisterschaft in Erfurt
- Landesmeisterschaft in Saalfeld
- Landesmeisterschaft in Gera-Lusan
- Landesmeisterschaft in Saalfeld
- Landesmeisterschaft in Zella-Mehlis
- Landesmeisterschaft in Erfurt
- Landesmeisterschaft in Großschwabhausen
- Landesmeisterschaft in Schlotheim
- Landesmeisterschaft in Altenburg
- Landesmeisterschaft in Meiningen
- Landesmeisterschaft in Saalfeld
- Landesmeisterschaft in Meiningen
- Landesmeisterschaft in Altenburg
- Landesmeisterschaft in Jena
- Landesmeisterschaft in Bad Blankenburg
- Landesmeisterschaft in Kaltennordheim
- Landesmeisterschaft in Leimbach
- Landesmeisterschaft in Waltershausen
- Landesmeisterschaft in Altenburg
- Landesmeisterschaft in Weißensee
- Landesmeisterschaft in Meiningen
- Landesmeisterschaft in Leimbach
- Landesmeisterschaft in Altenburg
- Landesmeisterschaft in Greiz
- Landesmeisterschaft in Bad Blankenburg
- Landesmeisterschaft in Altenburg
- Landesmeisterschaft in Harpersdorf
- Landesmeisterschaft in Altenburg