Aktuelles
Einweihungsfeier der neuen Tischtennis-Halle des TTV Mittelschmalkalden
Am 01. November 2025 war es soweit- der TTV Mittelschmalkalden konnte vor 130 geladenen Gästen ein Werk harter, ca. zweijähriger Arbeit präsentieren: eine neu umgebaute Tischtennishalle mit professionellen Bedingungen. Sicherlich umso bemerkenswerter, dass ein 60 Mitglieder starker Tischtennisverein im Ortsteil der kleinen südthüringischen Stadt Schmalkalden dieses Projekt mit sehr viel Eigeninitiative verwirklichte. Vor zwei Jahren entstand eine Vision bei der Begehung einer alten Industriehalle, die von einer Kleingruppe bestehend aus wenigen Sportlern des Vereins besichtigt wurde, führte Moderator Christoph Engelhardt (Nachwuchstrainer und Spieler der 1. Herrenmannschaft) zum Beginn des feierlichen Programms aus. Christoph Engelhardt bei der Begrüßung Schnell wurde ein Entwurf designed, …
Mehr lesenTiefe Trauer um Olaf Schreiber
Der Kreisfachverband Unstrut-Hainich des TTTV verliert in dem Oppershäuser eine prägende Persönlichkeit. Zahllose Erfolge am Tisch und große Sportfreundschaften bleiben fest in Erinnerung. Unstrut-Hainich-Kreis. Mit großer Bestürzung hat der KFV vom Tod von Olaf Schreiber erfahren. Trotz verbissenen Kampfes fand der Kapitän der VSG 1882 Oberdorla und vielfache Kreismeister im Einzel und Doppel in schwerer Krankheit einen Gegner, den er letztlich nicht zu besiegen vermochte. Über Jahrzehnte eine der prägenden Persönlichkeiten im Tischtennis-Kreis, aktiv beim Post SV Mühlhausen, bei der SG Eigenrieden, der VSG sowie im Senioren-Team des SV Blau-Weiß Mühlhausen, wirkte der erst 64-Jährige nicht nur als Spieler, Mentor …
Mehr lesenTop 32 Jugend 13: Stelldichein der Talente in Biberach an der Riß
Biberach/DTTB. Das Bundesranglistenturnier Jugend 13 wird zum dritten Mal ausgetragen Am dritten Oktober-Wochenende starten die nationalen Nachwuchsturniere der Saison 2025/26 mit dem Bundesranglistenturnier Top 32 Jugend 13. Das Stelldichein der besten Nachwuchsspielerinnen und -spieler Deutschlands am 18./19. Oktober wird in dieser Altersklasse erst zum dritten Mal ausgetragen. Durchführer ist die Tischtennis-Abteilung der baden-württembergischen TG Biberach, die bereits mehrfach Topveranstaltungen des Nachwuchssports erfolgreich organisiert hat. Das Turnier, das am Samstag und Sonntag jeweils ab 9 Uhr in der Wilhelm-Leger-Halle ausgetragen wird, steht unter der Schirmherrschaft von Biberachs Oberbürgermeister Norbert Zeidler. Gespielt wird am Samstag in der ersten Turnierstufe in vier Vorrundengruppen zu …
Mehr lesenLivestreams von Thüringer Vereinen über Janova
Auch in der Saison 2025/26 werden die Spiele von Thüringer Vereinen, die in den Regional- und Oberligen spielen, per Livestream über JANOVA zur Verfügung gestellt. Zuschauer können so die Spiele ihrer Lieblingsvereine live und kostenlos verfolgen. ProjektpartnerOhne die engagierte Unterstützung der teilnehmenden Vereine und der Janova GmbH wäre das Projekt ‚TTTV Live‘ nicht möglich. Gemeinsam setzen sie sich dafür ein, den Tischtennissport in Thüringen stärker in den Fokus zu rücken und die Bindung der Fans zu ihren Vereinen zu verbessern. PräsentationMit einem innovativen Konzept der Janova GmbH werden die Spiele der überregional vertretenen Vereine Thüringens live gestreamt. Alle …
Mehr lesen




























