Aktuelles: Sportbezirk Nord
SSV Schlotheim würde auf den Aufstieg verzichten
Nur zwei Siege fehlen dem SSV Schlotheim noch zur Verbandsliga-Meisterschaft. Auf einen Aufstieg würde das Team aber wohl verzichten. Wenn die Spieler des Tischtennis-Verbandsligisten SSV Schlotheim auf die aktuelle Tabelle der West-Staffel schauen, dann dürften sie gleichermaßen Freude und auch ein wenig Stolz empfinden. Mit 12:0-Punkten thronen die Schlotheimer unangefochten auf dem ersten Rang, sind […]
Mehr lesen …Post startet mit Kracher in die Königsklasse
Zum Aufgalopp der Tischtennis-Champions-League haben es die Mühlhäuser Herren in Gruppe A mit Fakel-Gazprom Orenburg zu tun. Alle Spiele live im Stream auf Sportdeutschland.TV Von Thomas Stecher, Christian Habel, Tino Sieland (Fotos) & Max Brüning (Grafik) Düsseldorf. Einen stärkeren Kontrahenten zum Auftakt in die Tischtennis-Champions-League (TTCLM) hätten die Bundesliga-Herren des Post SV Mühlhausen schwerlich abbekommen […]
Mehr lesen …Noppen-Rap von Carlos Lang und Sebastian Sauer geht online
Lange hat es gedauert, doch am Montagabend um 18 Uhr war es endlich soweit: der Noppen-Rap, eingesungen in der Halle des SV Töttelstädt von Carlos Lang und dem ehemaligen Sponeta-Erfurt-Akteur Sebastian Sauer, ging bei Youtube online. Das auch in den sozialen Medien zigfach geteilte Video nimmt die Noppenspieler humoristisch aufs Korn und besticht mit fluffigen […]
Mehr lesen …Informationen zur Covid-19-Pandemie
Liebe Sportfreundinnen und Sportfreunde unserer Vereine, liebe Verantwortliche in den Kreisen und Bezirken, die „zweite Welle“ der Covid-19-Pandemie hat nun auch wieder Thüringen erreicht, dabei insbesondere einige Kreise. Für uns alle sind dies ungewisse Zeiten, und keiner hat die absolute Patentlösung in einer Schublade. Daher bitte ich euch zu allererst, wie auch zu Beginn des […]
Mehr lesen …Feiertag in der alten Heimat
Bleicherode. Weit nach Mitternacht trennten sich die Wege der übriggebliebenen Truppe, die sich zuvor in gemütlicher Runde in einem Restaurant zusammengefunden hatte. Es war der perfekte Abschluss eines 3. Oktobers, der in jeder Hinsicht einem Feiertag gleichkam. „Von mir aus kann das eine schöne Tradition werden. Ich finde die Idee nicht abwegig, dass wir wieder […]
Mehr lesen …