Am 23.3.25 fanden die Tischtennis-Kreisranglisten aller Nachwuchsaltersklassen, die für die kommende Serie immer vorab ausgetragen werden, in Zella-Mehlis statt. Der Ausrichter hatte sich hervorragend ins Zeug gelegt, sodass an vielen Tischen parallel gespielt werden konnte und durch die Turnierleitung ein problemloser und sicherer Ablauf erreicht wurde. Auch für das leibliche Wohl war bestens gesorgt. Die Startoption in mehrerer Altersklassen nahmen einige ambitionierte Kids wahr und übten dadurch Ausdauer, Konzentration und Wettkampfdruck.
Die Gastgeber-Kids sicherten sich 6 von 8 Einzeltiteln. Dabei war Marie Amm, die in der U11, U13 und U15 am selben Tag an den Start ging, erfolgreichste Spielerin und holte hierbei gleich drei Goldmedaillen. Ihre Ergebnisse werden sich über die Landesebene heraus bald noch deutlicher sehen lassen. Schwarza sicherte sich die meisten Medaillen, wenn auch „nur“ zwei verbleibende Goldtitel. Auch Mittelschmalkalden und Schmalkalden errangen Medaillen. Somit konzentrierte sich die Teilnahme trotz gut 70 Meldungen leider nur (inkl. Schwallungen/Wasungen) auf vier Vereine des Großkreises Suhl-Schmalkalden-Meiningen.
Hier folgen noch die Edelmetall-Träger und Trägerinnen nach Altersklassen:
Mädchen U11: Marie Amm (Zella-Mehlis), Sarah Menz (Schwarza), Lena Degel (Mittelschmalkalden)
Jungen U11: Karl-Willi Heinze, David Menz, Elias Mohr (alle Schwarza)
Mädchen 13: Marie Amm (Zella-Mehlis), Romy Fetsch (Mittelschmalkalden), Sarah Menz (Schwarza)
Jungen 13: Bela Ben Diemar (Zella-Mehlis), Karl-Willi Heinze und Erwin Groß (beide Schwarza)
Mädchen 15: Marie Amm (Zella-Mehlis), Elisabeth Reihl, Marie Andrée (beide Schwarza)
Jungen 15: Finn Heß (Zella-Mehlis), Edwin Rothamel (Schmalkalden), Henrik Diener (Mittelschmalkalden)
Mädchen 19: Antonia Barth, Melina Burkhardt, Marie Andrée (alle Schwarza)
Jungen 19 (stärkste AK mit 15 Startern): Paul Göhring (Zella-Mehlis), Luis Albrecht (Schmalkalden) und Finn Heß (Zella-Mehlis)
An dem Tag nicht startende und überregional erfolgreiche Spielerinnen wie Lara König, Joann Lehmann oder Antonia Barth sind durch Freistellung auch für die Bezirksranglisten im Mai startberechtigt.
Kreisverband/Kreiswahlen:
Am Mittwoch, den 26.3. findet in Walldorf eine außerordentliche Mitgliederversammlung des Tischtenniskreisverbandes Schmalkalden-Meiningen-Suhl mit Neuwahlen statt. Kurzreport folgt hier inkl. Dokumente auf den Unterseiten der Kreispage.
Um einen bildlichen Auszug zu geben: Hier die Kleinsten der Mädchen und die ältesten Jungen

