Erfolgreicher Mini-Kreisentscheid im Tischtennis

Veröffentlicht am 3.03.2025 im Bereich Schmalkalden-Meiningen-Suhl

Nachdem in 8 Vereinen Ortsentscheide ausgetragen und die besten Minis für die nächste Stufe entsendet worden, freute man sich am Turniertag über knapp 50 Meldungen. Dies ist ein positives Zeichen für die Randsportart Tischtennis und zeigt die Begeisterung bei den jüngsten Kindern, die bei diesem Wettbewerb ohne (oder zumindest mit wenig Spielerfahrung) ins Rennen gingen. Der Tischtennis Kreisverband unter Jugendleitung von Christoph Engelhardt hatte mit EG Suhl und dem Team um Volker Lanz einen passenden Ausrichter gefunden, der sich auch kulinarisch beim Imbiss ins Zeug legte.

Schwarza, Mittelschmalkalden und Zella-Mehlis räumten personell stärker vertreten ab, erfreulich war auch die Teilnahme von einigen Kindern aus Walldorf, Metzels, Kaltensundheim, Schmalkalden und den Kreisstädten Suhl und Meiningen.

Gespielt wurde in den offiziellen drei Klassen, getrennt nach Mädchen und Jungen.

Bei den Kids 2016 und jünger siegte Lotte Schreiber (Metzels) vor Linh Puhong Nguyen (Zella) und Lotta Endter (Mittelschmalkalden). Die Jungen führten Simon Giese (Metzels) und Arthur Götze (Meiningen) an. Bronze holten hier Timo Wenzel (Zella) und Noel Rodriguez (Metzels).

In der mittleren AK (2014/15) siegten Sarah Menz (Schwarza), Kira Geißler (Kaltensundheim), Mayla Huhn (Schwarza). Bei den Jungen holten Elias Mohr (Schwarza), David Menz (Schwarza) sowie Theodor Lendrich (Zella-Mehlis) und Felix Vollandt (Suhl) die Medaillen in Rangfolge. Hier starteten alleine knapp 20 Jungen.

Die besten ältesten Starterinnen (2012/13) waren An Bao Bui (Zella), Thea Kirchner (Mittelschmalkalden) und Saime Avci (Zella). In der männlichen AK siegte Lennox Schaft vor seinem Vereinskollegen Theo Reich (Mittelschmalkalden). Bronze errangen Hendrik Jäger (Meiningen) und Jannes Weißensee (Suhl).

Die nächste Runde steht mit dem Bezirksentscheid am 26.04. in Stadtlengsfeld ein, bei dem sich mindestens die besten 4 Spieler (und ggf. weitere) jeder Altersklasse wiedersehen werden.

Hingewiesen sei auch nochmal auf die am 26.03. stattfindende Mitgliederversammlung des Tischtenniskreisverbandes Schmalkalden-Meiningen-Suhl mit Neuwahlen in Walldorf. Alle Vereine und Akteure sind weit im Vorfeld darüber informiert worden.

Autor: C. Engelhardt

Jüngste Mädchen-AK
Älteste Jungen