Aktuelles: TTTV
Kuba Chryplewicz absolviert Praktikum beim TTTV
In den kommenden zwölf Monaten erhält die Geschäftsstelle des Thüringer Tischtennis-Verbandes eine willkommene Unterstützung. Der 19-jährige Kuba Chryplewicz, aus einem kleinen niedersächsischen Dorf in der Nähe von Oldenburg stammend, absolviert ein Praktikum zum Erlangen der Fachhochschulreife in der Landeshauptstadt Erfurt. Seit Anfang Januar lernt er die verschiedenen Bereiche des TTTV und der Geschäftsstelle kennen und […]
Mehr lesen …Faustyna Stefanska und Kaito Ishida sind die neuen Thüringer Titelträger
Nach einigen Jahren Abstinenz war die Turnhalle des SV Blau-Weiß Weißensee wieder einmal Austragungsort der höchsten Titelkämpfe des Freistaates Thüringen. 29 Damen und 32 Herren wetteiferten in fünf Konkurrenzen um die begehrten Trophäen und die Qualifikation zu den Mitteldeutschen Meisterschaften Anfang Februar in Sangerhausen. In der Damenkonkurrenz sicherte sich Faustyna Stefanska ungeschlagen den Titel. Nachdem […]
Mehr lesen …Landesmeisterschaften Damen und Herren mit Livestream
Insgesamt 32 Damen und 32 Herren ermitteln am kommenden Wochenende in Weißensee ihre Landesmeister. An 12 Tischen in der Turnhalle der Regelschule „Geschwister-Scholl“ treten dabei die besten 64 aktiven Spielerinnen und Spieler des Freistaates Thüringen an, um in fünf Wettbewerben um Punkte, Titel und die Qualifikationen zur Mitteldeutschen Meisterschaft am ersten Februarwochenende in Sangerhausen. In […]
Mehr lesen …Trio verlängert Verträge bei Post SV
Mühlhäuser Tischtennis-Erstligist hat Kader-Grundgerüst komplett. Urgestein Ionescu und Mengel unterzeichnen bis 2026; Bertrand verlängert mindestens um ein weiteres Jahr. Auch Kapitän Habesohn bleibt auf der Post-Brücke. Von Thomas Stecher Mühlhausen. Die Kaderplanungen beim Post SV Mühlhausen sind Mitte Januar bereits weit vorangeschritten – der Thüringer Verein hat mit drei Spielern die Verträge verlängert und setzt […]
Mehr lesen …Schule und Leistungssport Tischtennis? Dann kommt vorbei zum „Tag der offenen Tür“
Das Bildungsministerium ruft interessierte Schülerinnen und Schüler und ihre Eltern dazu auf, sich über die Möglichkeiten der Begabungsförderung an Thüringer Spezialschulen und Spezialklassen zu informieren. Derzeit laufen die Bewerbungsfristen. Für die Spezialklassen im MINT-Bereich und Musik erfolgt die Anmeldung bereits bis zum 19. Februar 2024, für das Spezialgymnasium für Sprachen werden die Aufnahmeanträge vom 19. […]
Mehr lesen …