
Traditionell noch vor den Sommerferien finden die Landesvorranglistenturniere aller Nachwuchsaltersklassen an der Landessportschule in Bad Blankenburg statt. Die Landesvorrangliste ist das Qualifikationsturnier für die Landesendrangliste Top10/ Top12, das am Wochenende 13./14. September 2025 am gleichen Ort ausgetragen wird.
Am gestrigen Samstag, den ersten von zwei Wettkampftagen, standen die Altersklassen U11 und die U15 auf dem Programm.
Mädchen und Jungen 11
Marie Amm (TTC Zella-Mehlis), die erst kürzlich bei den inoffiziellen Deutschen Meisterschaften in der U10 (DTTB-Talentcup) mit einem hervorragenden 7. Platz auf sich aufmerksam machen konnte, verzichtete auf die U11 und trat in der für sie zwei Altersklassen älteren U15 an – und qualifizierte sich promt für die Landesendrangliste (5. Platz). In Abwesenheit von Marie Amm gewann Greta Koerth (TSV 1876 Nobitz) vor Laura Köhler (TTSG Schmölln/Thonhausen) und Sarah Menz (TTC HS Schwarza). Einziger Wermutstropfen bei den Mädchen 11 war das viel zu kleine Teilnehmerfeld mit gerade einemal sechs Teilnehmerinnen (16 wären möglich gewesen).
Bei den Jungen setzte sich der Favorit Franz Rempel (TTZ Sponeta Erfurt) souverän durch. Franz Rempel ist noch ein Jahr jünger als Marie Amm und auch er ließ kürzlich beim DTTB-Talentcup U10 mit Platz 12 national aufhorchen. Zweiter wurde Till Ulbrich (Post SV Mühlhausen) und Dritter Theo Treichel (1. SV Pößneck).

Mädchen 15
Im Teilnehmerinnenfeld der Mädchen 15 gab es einige Freistellungen des TTTV-Jugendausschusses. Die Mitteldeutsche Einzelmeisterin U15 Lara König (TTC HS Schwarza) und die Mitteldeutsche Vize-Einzelmeisterin U15 Anna Kühn (TSV 1876 Nobitz) wurden aufgrund der Teilnahme an den 2. TT-Finals (Deutsche Meisterschaften U15) bereits im Vorfeld freigestellt und greifen erst zur Landesendrangliste Top10 im September 2025 ein. Gleiches gilt auch für Angelina Barth und Joann Lehmann (beide TTC HS Schwarza) sowie für Juliane Elgert (Post SV Mühlhausen), die parallel zum Landesvorranglistenturnier mit ihren Vereinsmannschaften an den Deutschen Mannschaftsmeisterschaften teilnehmen. Amelie Bartelt (TSV 1864 Mengersgereuth-Hämmern) setzte sich vor Ella Quett (SV SCHOTT Jena) und vor Alana Chayenne Wille (TTV Germania Großfurra) durch. Bei der Landesendrangliste wird dann auch Anastasiia Komarova (ab 01.08.2025 für den TTZ Sponeta Erfurt startberechtigt) starten, die zum kommenden Schuljahr von Berlin nach Erfurt auf das Sportgymnasium Erfurt und das daran angeschlossene TTTV-Landesleistungszentrum wechseln wird. Sie erhielt bereits einen Verfügungsplatz des Jugendausschusses.

Jungen 15
Bei den Jungen 15 gab es keine Freistellungen und es kam wie erwartet zum direkten Aufeinandertreffen der Favoriten der Schüler des Sportgymnasiums in Erfurt um die besten Platzierungen. Oliver Jakobi (SV Hermsdorf) gewann ohne Niederlage die Landesvorrangliste. Auf den Plätzen zwei bis vier entschieden die Sätze: Silber sicherte sich Lion Schlagenhoff (Post SV Mühlhausen) und Bronze Niklas Wrobel (VfB Schleiz). Ville Kurze (TTZ Sponeta Erfurt) wurde Vierter. Auch in dieser Konkurrenz ist der Verfügungsplatz des Jugendausschusses bereits vergeben: Artur Rietz (ab 01.08.2025 für den Post SV Mühlhausen spielberechtigt) wechselt aus Brandenburg an das Sportgymnasium Erfurt und das Landesleistungszentrum.

Alle Ergebnisse können hier eingesehen werden: https://mkttonline.tttv.info/tttv/2025_tttv_nachwuchsu19_vorrangliste/index.html
Der Jugendausschuss gratuliert allen Gewinner, Platzierten und Teilnehmer!
Text: TTTV-Landestrainer Frank Schulz, Bilder: Benjamin Schmutzler