
Here we go. Die Wartezeit ist endlich vorbei und heute beginnt das Tischtennisfest in Erfurt. Um 10:00 Uhr startet die Jugend 19 in ihre Deutsche Einzelmeisterschaft.
Hier kommen alle wichtigen Informationen rund um die TT-Finals 2025. Tickets sind noch verfügbar!
Wichtige Hinweise für alle Zuschauerinnen und Zuschauer zu Gepäck und Verpflegung
Um einen sicheren und reibungslosen Ablauf der Tischtennis Finals 2025 in Erfurt zu gewährleisten, ist das Mitbringen von großen Taschen und Rucksäcken leider nicht gestattet. Erlaubt sind lediglich kleine Taschen bis max. DIN-A4-Größe (ca. 21 x 30 cm), wie z. B. Handtaschen oder kleine Turnbeutel. Hier geht es zu einem ausführlichen Beitrag des DTTB.
Damit alle Gäste ein sicheres und angenehmes Veranstaltungserlebnis bei den Deutschen Tischtennis-Finals 2025 in Erfurt genießen können, wird darum gebeten, auf das Mitbringen eigener Speisen und Getränke zu verzichten. Vor Ort erwartet die Zuschauenden ein vielfältiges gastronomisches Angebot – von Snacks über Getränke inkl. vegetarischer und veganer Optionen. Ausnahmen sind: PET-Flaschen bis max. 0,5 Liter, Babynahrung und medizinisch notwendige Verpflegung (Bitte einen Nachweis bereithalten und auf Verlangen vorzeigen). DTTB, Tischtennis Marketing Gesellschaft und Messe Erfurt danken für das Verständnis und freuen sich auf spannende Spiele und eine tolle gemeinsame Zeit in Erfurt!
Rahmenprogramm
Auch in 2025 gibt es ein umfangreiches Programm im In- und Outdoorbereich.
Tägliche Aktivitäten
- Funpark Indoor (Foyer oben): TT-Roboter mit Geschwindigkeitsmessgerät und Zielspiel sowie VR-Tischtennis
- Funpark Outdoor: midi-/mini-Tische, Runde Tische, Lochtisch, Vierertisch
- Tischtennis-Sportabzeichen
- Kreativstation: Malen und Buttons gestalten
- Bunte (Schläger-) Spielekiste: Pickleball, Speedminton, Boule etc.
- Aktionspass
- Gewinnspiel
- Autogrammstunden (nach Ankündigung)
- Quiz am Schiedsrichter-Infostand
Freitag, 6.6.: Tag der Schulen
- Eröffnung mit dem Thüringer Minister für Bundes-/Europaangelegenheiten, Sport und Ehrenamt Stefan Gruhner
- 9:30 Uhr Tag der Schulen (für Angemeldete)
- 16 bis 20 Uhr: After School / After Work Open Air-Pong
Samstag, 7.6.: Tag der Familien
- Alternative Spielformen: Vierertisch-Team-Turnier und 1-Punkt Finals-Challenge
- 13 bis 17 Uhr: 3-Pong-Finals-Challenge anschließend Siegerehrung
- 19 Uhr: Live-Podcast Ping, Pong & Prause mit Gast Sandra Mikolaschek (Bühne)
- 21 Uhr: Public Viewing, Kinofilm: 25 km/h
Sonntag, 8.6.: Tag der Gesundheit
- Ganztägig: Fitnesstest und Fragebogen
- Verschiedene Workshops zum Tag der Gesundheit: (ca. 20 min) – Uhrzeiten werden noch festgelegt und vor Ort angekündigt
- Rollstuhl-Tischtennis mit Sandra Mikolaschek
- Fitter Kids, Fitter 50+, Fitter Herz und Hirn und TT gegen Parkinson
- 20 Uhr: Finals-Summer-Party
- 15 oder 20:45 Uhr Public Viewing: Fußball-Übertragung UEFA Nations League (Outdoor)
Montag, 9.6.: Tag der Vereine
- 10 bis 13 Uhr: Freizeitturnier (für Angemeldete)
- Alternative Spielformen: u.a. Vierertisch und 1-Punkt-Finals-Challenge
Zeitplan
Die TT-Finals werden eröffnet am Freitag durch die Klasse Jugend 19, bevor dann am Samstag auch die Teilnehmer der Senioren, Leistungsklassen, Jugend 15 sowie die Profis bei den Damen und Herren in das Turnier starten. Eine Übersicht steht auf https://www.tt-finals.de/turnier/ zur Verfügung
Livestreams
Für alle die leider nicht selber kommen können gibt es mehrere Livestreams.
Der DTTB stellt mehrere Streams über seinen YouTube Kanal https://www.youtube.com/@tischtennisbund/streams zur Verfügung. Einige Streams werden live kommentiert.
Der MDR überträgt ab Sonntag exklusiv und kostenlos alle Partien der Damen und Herren an Tisch 1 – im Mehrkamera-Stream mit Kommentator von MDR-Sportreporter Jeremias Diel.
Ergebnisse