Tolles Event für die Senioren

Veröffentlicht am 9.06.2025 im Bereich Aktuelles

Erstmals waren auch die Senioren in die TT-Finals in Erfurt integriert. 500 Senioren aus ganz Deutschland starteten in der Messehalle drei an 36 Tischen.

Darunter waren auch 13 Thüringer Senioren. Leider mussten die beiden potentiellen Medaillenkandidaten, Alexander Krießbach (Bischleber SV – AK 55) und Edeltraut Schack (Gothaer SV – AK 85) verletzungsbedingt absagen.

Erwartungsgemäß gab es im Einzel in den Gruppenspielen wenig für die Thüringer zu holen. Lediglich Nancy Weida (TTV Waltershausen – AK 40) und ein sehr stark aufspielende Patricia Stepputtis (Bischlebener SV – AK 50), die ihre Gruppe ohne Satzverlust gewann, erreichten die Endrunde. Hier war dann allerdings im Achtelfinale für beide Schluss, wobei Nancy bei der 2:3-Niederlage durchaus Chancen auf den Viertelfinaleinzug hatte. Bei einer besseren Turnierorganisation wäre vielleicht auch für Sabrina Leusenrink (TTV Bleicherode – AK 40), mehr drin gewesen. Aber der verzögerte Spielbeginn (von 19 auf 21 Uhr) „haben mir einfach die Konzentration geraubt“, so die vorjährige Bronzemedaillengewinnerin im Doppel.

In den Doppel- und Mixedwettbewerben gab es dagegen mehrere Viertfinaleinzüge. Und auch hier waren Chancen auf den Halbfinaleinzug und der damit verbundenen Medaille drin gewesen. Insbesondere Hans-Peter Röse (BSV Bad Berka – AK 75) hatte sowohl im Mix, als auch Doppel die Chance dazu. Im Mix mit Elvira Herrmann (TTVSA) war trotz des am Ende klaren 0:3, mehr drin, wie die Satzergebnisse (10, 8, 9) zeigten. Am Ende lies Peter zu viele Chancen, wie bereits im Einzel ungenutzt. Auch im Doppel mit Raimund Weiß (TTV BaWü) war mehr drin. Mit einfachen Fehlern gab man im Endscheidungssatz eine 5:3-Führung auf dann 5:8 her und verlor dann 9:11.

Ebenfalls gute Chancen hatten Cornelia Wagner (TSV Rüdersdorf – AK 45) mit Verena Zimmermann (TTVSA). Im Viertelfinale gegen die favorisierten Schoulen/Cerkuc (WTTV) hatten sie im vierten Satz Matchball, brachten diesen aber nicht heim und mussten sich 9:11 im fünften Satz geschlagen geben.

Fazit des Seniorenwartes des TTTV, Arnd Heymann: „Unsere Senioren haben sich sehr gut verkauft, aber leider die eine oder andere Chance liegen gelassen, so dass am Ende die verdiente Medaille leider ausblieb. Trotzdem waren – mit Ausnahme der Spielorganisation (permanenter Zeitverzug und schlechter Onlinedienst) – alle Teilnehmer sehr zufrieden mit den Bedingungen und vor allem dem großen Fest in der Tischtennisfamilie von jung bis alt.“

Alle Ergebnisse stehen im MKTT-online des DTTB zur Verfügung.

Text: Arnd Heymann, Seniorenwart TTTV
Foto: Maximilian Brüning