
Der vorletzte Wettkampftag der TT-Finals hatte es in sich. Alle Leistungs- und Spielklassen außer der bereits beendeten U19 zeigten tolles Tischtennis: U15, Damen & Herren sowie die Leistungsklassen und Senioren. Im Nachwuchsbereich ging es vor allem darum in der Einzelkonkurrenz der U15 sich bis in das Achtelfinale zu qualifizieren. Das gelang Lasse Peto (USV Jena).
Der gestrige Pfingstsonntag startete die U15 ab 9:30 Uhr mit der Gruppenphase der Einzelkonkurrenz. Bei den Mädchen gingen die Mitteldeutsche Einzelmeisterin U15 Lara König (TTC HS Schwarza), die Vize-Mitteldeutsche Einzelmeisterin U15 Anna Kühn (TSV 1876 Nobitz) und die Mitteldeutsche Ranglistensiegerin U13 Juliane Elgert (Post SV Mühlhausen) an den Start. Für alle drei Mädchen waren es die allerersten Deutschen Meisterschaften. Kühn spielte ein starkes Turnier, hatte Chancen im ersten Gruppenspiel (1-3), Satzball gegen die Topgesetzte ihrer Gruppe (0-3) und besonders wertvoll: der 13- Jährigen Schülerin des Sportgymnasiums Erfurt gelang im letzten Gruppenspiel ein Sieg (3-2). König und Elgert enttäuschten keineswegs, zeigten gute Leistungen und sich, dass sie mithalten konnten, auch wenn ihnen kein Sieg gelingen konnte. Alle drei Mädchen sammelten wertvolle Erfahrungen für die hoffentlich noch folgenden Deutschen Meisterschaften in den kommenden Jahren.
In der Jungen-Konkurrenz starteten für den TTTV NK2-Bundeskaderathlet Fabian Wrobel (VfB Schleiz), der Vize-Mitteldeutsche Einzelmeister U15 Lasse Peto (USV Jena) und der Dritte der Mitteldeutschen Meisterschaften U15 Lucas Fröhlich (SV SCHOTT Jena).
Fabian Wrobel zeigte eine souveräne Leistung bei seinen drei Gruppenspielen und gab auf dem Weg zum Gruppensieg nur einen einzigen Satz ab. Er wirkte selbstbewusst und hochkonzentriert. Mit Spannung wurde die Auslosung der Hauptrunde erwartet und die bescherte dem 15-Jährigen Oberligaspieler des TTC Zella-Mehlis den für ihn unangenehmsten Gegner: Abwehrspieler Jannis Würzberger (Baden-Württemberg). Wrobel wusste, dass er über sich hinauswachsen musste. Das gelang zunächst auch: Im ersten Satz erspielte er sich eine hohe Führung und verlor dennoch den Satz knapp mit 10:12. Im zweiten Satz kämpfte er sich nach einem 2-8 Rückstand zurück, glich zum 9:9 aus und scheiterte mit zwei festen Vorhand Topspins und verlor damit auch unglücklich diesen zweiten Satz knapp mit 9:11. Im folgenden dritten Satz ging dann gar nichts mehr.
Lucas Fröhlich erwischte eine sehr starke Gruppe und konnte bei seiner Premiere bei einer Deutschen Meisterschaft keinen Sieg erringen. Für gilt es vor allem stolz auf seine fanstastische Saison zu blicken, in der er sich Stück für Stück verbessert hat: erst die Qualifikation bei den Mitteldeutschen Meisterschaften für die Deutschen Meisterschaften und der tolle 4. Platz beim Deutschlandpokal.
Für den dritten TTTV-Nachwuchsathleten Lasse Peto lief es besonders gut. In seiner Gruppe musste er sich nur dem Mitfavoriten Lukas Wang (Saarland) geschlagen geben und zog als Gruppenzweiter überzeugend in die Zwischenrunde ein. Dort ging sein Siegeszug weiter und er besiegte Len Müller (Baden-Württemberg). Peto steht erstmals in seiner Karriere in einem Achtelfinale bei einer Deutschen Meisterschaft der besten 16 Nachwuchsspieler aus Deutschland.
Im Achtelfinale trifft Lasse am heutigen Finaltag um 10:00 Uhr auf Julius Werner (Bayern).
Wir drücken die Daumen und wünschen dir viel Erfolg für das Achtelfinale!
Text: TTTV-Landestrainer Frank Schulz