
Die Deutschen Meisterschaften können für den TTTV jetzt schon als ganz großer sportlicher Erfolg im Nachwuchsleistungssport betrachtet werden. Nach dem sensationellen 3. Platz und der Bronzemedaille im Mixed der U19 durch Kira Kölling/ Till Berbig, erkämpften sich am zweiten Tag der TT-Finals Till Berbig und Ivo Quett spektakulär die Bronzemedaille im Doppel der Jugend 19.
Der zweite Tag der TT-Finals und Finalstag der Jugend 19 Konkurrenz stand für den TTTV ganz im Fokus der Doppel-Wettbewerbe. Bei den Mädchen gingen Denise Husung (Post SV Mühlhausen/ Melissa Bill (Bayern) sowie Kira Kölling (Post SV Mühlhausen)/ Melanie Merk (Bayern) an den Start. Während es für Husung/ Bill bis in die zweite Runde ging, mussten sich Kölling/ Merk bereits in der ersten Runde geschlagen geben.
Besser lief es bei den Jungen 19. Hier meldete der TTTV Till Berbig (USV Jena)/ Ivo Quett (Post SV Mühlhausen), denen durchaus eine gute Rolle im Verlauf des Turniers zugetraut werden konnte. Vor drei Jahren bei den Deutschen Meisterschaften in der U15 in Wiesbaden – damals noch als Einzelevent und nicht als TT-Finals ausgetragen – hatten sie bereits eine Hand an der Medaille, als sie im Viertelfinale gegen die Topfavoriten Hersel (Westdeutschland)/ Haspel (Bayern) nach einem 0-2 Satzrückstand sich zurückkämpften und doch denkbar knapp im fünften Satz unterlagen. Dieses Jahr sollte es eine Runde weitergehen. Das gelang auf wiederum spektakuläre Art und Weise.
Berbig/ Quett arbeiteten sich Runde um Runde durch das Teilnehmerfeld: In der ersten Runde gewannen sie gegen F. Rinderer/ Itagaki (Bayern) mit 3-1 und mussten bereits in der zweiten Runde ihr Toplevel zeigen. Nach einem 0-1 Satzrückstand gelang ein starker Sieg gegen Uhing/ Miethe (Niedersachsen) ebenfalls mit 3-1. Damit war das Viertelfinale und somit das Spiel um die Medaille erreicht. Dieses Viertelfinale fand in der Haupthalle 1 der Messe Erfurt statt. Nach einer beeindruckenden Einlaufshow und vor einer begeisterten Kulisse in dieser großen Halle zeigten Till und Ivo eine ebenso beeindruckende Leistung in diesem Viertelfinale gegen Kraus/ Sokolov (Saarland). Unsere Links-/ Rechtskombination startete hellwach, war fokussiert und erspielte sich eine vermeintliche komfortable 2-0 Satzführung (11:5, 11:6). Kenner des Tischtennissport wissen aber nur allzu gut, dass das noch nichts zu bedeuten hat. Die Favoriten aus dem Saarland kamen zurück und wie: erst glichen sie zum 2-2 Satzgleichstand aus (7:11, 7:11) und auch im fünften Satz schien es bei einer 7-1 Satzführung der Saarländer Favoriten eine klare Sache zu werden. Aber Berbig/ Quett kamen zurück und kämpften sich Punkt für Punkt zurück in das Spiel. Beim Stand von 10:9 hatten sie tatsächlich Matchball, behielten die Nerven und gewannen unter tosendem Beifall der Thüringer Fans auf der Tribüne das Spiel. Damit war die Medaille sicher. Auch wenn im anschließenden Halbfinale gegen die favorisierten Hersel/ Andersen (Westdeutschland) trotz einer 1-0 Satzführung schlussendlich beim 1-3 nichts mehr möglich gewesen ist, konnten der 18-Jährige Till Berbig und der 15-Jährige Ivo Quett voller Stolz bei der Siegerehrung ihre verdiente Bronzemedaille in Empfang nehmen.
Der MDR berichtete bereits am Abend im MDR Thüringen Journal über die fantastische Leistung und den tollen Erfolg der beiden Thüringer Jungs: https://www.ardmediathek.de/video/mdr-thueringen-journal/zweite-dm-medaille-fuer-jenaer-tischtennis-talent/mdr/Y3JpZDovL21kci5kZS9iZWl0cmFnL2Ntcy81NTkxZDIxNi1jMDBiLTRjMjYtYjJmZi0yYjU2ZTRmZmM2ZDY
Text: TTTV-Landestrainer Frank Schulz, Bild: DTTB