Materialschlacht für die TT-Finals gestartet

Veröffentlicht am 31.05.2025 im Bereich Aktuelles
Der erste Tisch steht schon: Willkommen, Tischtennis-Deutschland, in der Messe Erfurt (Foto: TMG)

Fünf Turnierformate, drei Hallen, über 1.000 Aktive und tausende Meter Boden, Bandensysteme und Kabel. Die Logistik von Europas größter Tischtennis-Party vom 6. bis 9. Juni in Erfurt

Erfurt. Es wird das größte Tischtennis-Fest Europas, das im vergangenen Jahr eine Tradition begründet hat: die Deutschen Tischtennis-Finals vom 6. bis 9. Juni. Vier Tage Tischtennis total: fünf Turniere, drei Hallen, ein Event. In der Messe Erfurt sind Deutsche Meisterschaften in fünf Kategorien am selben Ort vereint: die DM der Damen und Herren, der Jugend 15 und 19, der Seniorinnen und Senioren sowie der Leistungsklassen mit den besten Akteuren auf Verbands-, Bezirks- und Kreisebene. Nationalteammitglieder der Erwachsenen und Jugend gehen Tisch an Tisch mit ambitionierten Amateuren an den Start, rund 1.000 Aktive insgesamt. Rundherum gibt es ein vielfältiges Mitmachprogramm für die Zuschauer in Thüringens sehenswerter Landeshauptstadt.

Wissenswertes rund um das Event

Teilnehmende

  • 18 Landesverbände
  • 64 Spielerinnen und Spieler für die Damen- und Herren-Klassen
  • 96 Jugendliche U19
  • 96 Jugendliche U15
  • 192 Damen und Herren der Leistungsklassen
  • 500 Seniorinnen und Senioren
  • 90 Unparteiische: 1 Gesamtleiter, 9 Oberschiedsrichter bzw. Stellvertreter, 2 Schlägertester, 78 Schiedsrichter an den Tischen
  • 160 freiwillige Helferinnen und Helfer
  • 2.000 Akkreditierte insgesamt
  • Mehrere Tausend Übernachtungen der Akkreditierten in Erfurt und Umgebung

Material

  • 7.291,25m² Unterboden (OSB-Platten und Kunststofffliesen), 7.291,25m² TT-Spezialboden bzw. 226 Rollen Spezialboden in schwarz und rot, 7,3km Klebeband, um ihn zu befestigen
  • 3,3 Kilometer Umrandungen: 1.600 Banden (A-/B-Boards, 1,40 Meter lang) sowie 460 herkömmliche Bandentücher/-gestänge (2,33 Meter lang)
  • 2.304 Spielbälle
  • 34 LAN-Endpunkte, 5 WLAN-Netze
  • 430 T-Shirts und 190 Trainingsanzüge für Volunteers
  • 208 Quadratmeter Podeste für Turnierleitung, Pressetribüne und Co.
  • 333 m Messewände zur Abtrennung von Funktionsbereichen
  • 162 Handtuchkörbe
  • 100 herkömmliche Zählgeräte sowie 24 digitale Zählgeräte
  • 93 Spiel- und Trainingstische
  • 97 Schiedsrichtertische
  • 91 Stromanschlüsse, 51 Mehrfachsteckker
  • 1620 Arbeitsstunden Profisecurity
  • 120 Meter Bauzaun im Fan-Village
  • 2.000 Akkreditierungsausweise

Infos und Ticket für 2025
Turnier-Website: TT-Finals.de

Zu den Teilnehmerlisten bei click-TT

Ergebnisse

Livestream 

Sonstige Links

Text. DTTB (SH)