Mitteldeutsche Mannschaftsmeisterschaften der Senioren 2025 in Zella-Mehlis

Veröffentlicht am 13.04.2025 im Bereich Aktuelles
AK 60 Herren der MDM der Senioren

UPDATE 12.04.2025.
Der TTC Zella-Mehlis war Gastgeber der diesjährigen Mitteldeutschen Mannschaftsmeisterschaften der Senioren.

Am Samstag spielten die AK 60 und 70 die Mitteldeutschen Meister aus. Leider schafften die Thüringer Teams nicht den Sprung auf Platz eins.

AK 70 Herren der MDM der Senioren

Stark spielte in der AK 70 Herren der SV 09 Arnstadt auf, der sich nur dem späteren Sieger und mehrfachen Medaillengewinner bei den Deutschen Mannschaftsmeisterschaften, dem TTV 1948 Hohnstein (STTV) geschlagen geben musste und Vizemeister wurde.

AK 60 Damen der MDM der Senioren

Die Damen des TTSV Herbsleben verloren ihr Spiel (es waren nur zwei Teams gemeldet) in der AK 60 Damen gegen SV Aufbau Chemnitz. Der ESV Lok Themar belegte in der AK 60 der Herren den Bronzeplatz.

Am zweiten Wettkampftag standen die Altersklassen der AK 40 und 50 auf dem Programm.

Foto: v.l. Peggy Greiser, Marc Wünsche, Oberschiedsrichterin Anja Klein, Arnd Heymann

Zu Beginn konnte Seniorenwart Arnd Heymann die Landrätin des Landkreises Schmalkalden-Meiningen, Peggy Greiser, die die Schirmherrschaft über die Veranstaltung übernommen hatte, begrüßen. Sie übergab dem Präsidenten des TTC Zella-Mehlis Marc Wünsche einen Scheck zur Unterstützung der Veranstaltung. 

AK 40 Damen der MDM der Senioren

In der AK 40 Damen mussten sich die Titelverteidigerinnen vom SV 1880 Rüdersdorf diesmal mit Platz zwei zufrieden geben.

AK 50 Damen der MDM der Senioren

Ebenfalls der Silberrang ging an die 50er Seniorinnen vom TSV Leimbach und die 40er Herren vom SV Aufbau Altenburg. Bronze erspielten in derselben AK TTZ Sponeta Erfurt und bei den 50ern der SV Bischleben.

AK 40 Herren der MDM der Senioren
AK 50 Herren der MDM der Senioren

„Insgesamt war es ein reibungsloses Turnier,“ resümierte Seniorenwart Arnd Heymann. „Dem ausrichtenden TTC Zella-Mehlis um Gesamtleiter Frank Schneider und Präsident Marc Wünsche gebührt ein Dankeschön für sehr gute Spiel- und Rahmenbedingungen, ebenso wie dem Turnierleiter Jens Brühschwein und Oberschiedsrichterin Anja Klein.“

Links:
MKTT-online (DTTB)
Platzierungen der AK 60 und AK 70 als PDF
Platzierungen der AK 40 und AK 50 als PDF

Foto/Text: Arnd Heymann, Seniorenwart TTTV