11. Platz für Fabian Wrobel beim DTTB-Bundesranglistenfinale TOP12 U15

Veröffentlicht am 6.04.2025 im Bereich Aktuelles
Voll konzentriert im Wettkampf: Fabian Wrobel (VfB Schleiz/ TTC Zella-Mehlis)

Das Bundesranglistenfinale der besten zwölf Nachwuchsspielerinnen und Nachwuchsspieler in den Altersklassen U15 und U19 fand am 08./09. März 2025 in Mülheim-Kärlich in Rheinland-Pfalz statt. Es ist nach dem DTTB-TOP48 (November 2024) und dem DTTB-TOP24 (Februar 2025) die dritte und finale Stufe des nationalen Ranglistensystems des Deutschen-Tischtennis-Bundes. Der Wettkampf findet an zwei Tagen im System „jeder-gegen-jeden“ statt. Für den TTTV konnte sich der Schleizer Fabian Wrobel qualifizieren und erreichte einen guten 11. Platz.

Erstmals konnte sich Fabian Wrobel (VfB Schleiz/ TTC Zella-Mehlis) für das bedeutende Bundesranglistenfinale des DTTB in seiner Altersklasse U15 qualifizieren. Der Oberligaspieler des TTC Zella-Mehlis knüpfte nahtlos an seine guten Vorleistungen des TOP24 einen Monat zuvor an. Fabian gewann drei Spiele: Er konnte seine Siege vom TOP24 gegen Daniel Nagy (Niedersachsen, 6. Platz) und Samuel Kuhl (Bayern, 4. Platz) bestätigen und besiegte auch Kazuto Itagaki (Bayern, 10. Platz). „Fabian hat sich spielerrisch und kämpferisch sehr stark präsentiert. Der 11. Platz ist zwar die Bestätigung vom TOP48 und TOP24, trotzdem aber auch etwas unglücklich. Mit drei Siegen hätte es durchaus auch der neunte oder zehnte Platz sein können“, beurteilt TTTV-Landestrainer Frank Schulz das sehr positive Auftreten von Fabian. Zu den drei Siegen hätten durchaus noch mehr hinzukommen können. Zwei Spiele verlor der 15-jährige Sportschüler erst im fünften Satz: gegen Ben-Luca Köhler (Hessen, 9. Platz) und Jonathan Gaiser (Baden-Württemberg, 8. Platz). Dass drei Siege schlussendlich doch „nur“ zum 11. Platz gereicht haben, lag am sehr ausgeglichen Teilnehmerfeld.

Alle Ergebnisse können unter diesem Link eingesehen werden: https://www.tischtennis.de/mkttonline.html?mkttid=3d03e0ec

Fabian hat mit seiner Leistung gezeigt, dass er sich in den letzten Jahren kontinuierlich weiterentwickelt hat. In jeder Altersklasse gehörte er zu den besten Talenten in Deutschland – so auch aktuell in der U15: Der heutige Neuntklässler erreichte zunächst die dritte und finale Stufe bei der DTTB-Talentsichtung 2021, es folgte ein 8. Platz bei der DTTB-Rangliste U13 2023 und nun der 11. Platz beim Bundesranglistenfinale TOP12 U15 2025. Ein großes Dankeschön des TTTV geht auch an Honorartrainer Nico Müller, der sich seit langer Zeit sehr akribisch um die individuelle Förderung von Fabian im Training und den Wettkämpfen kümmert. Herzlichen Glückwunsch Fabian und auch Nico zu dieser tollen Entwicklung und Leistung!

Text: TTTV-Landestrainer Frank Schulz, Bild: Sebastian Dühring