Ergebnisse der MDM der Seniorinnen und Senioren 2025

Veröffentlicht am 8.03.2025 im Bereich Aktuelles

UPDATE zu den Ergebnissen am 10.03.2025.
Die Landessportschule Osterburg war in diesem Jahr Gastgeber der Mitteldeutschen Meisterschaften der Senioren.

Insgesamt nahmen 69 Seniorinnen und Senioren aus dem Freistaat Thüringen teil, wobei es im Vorfeld eine Vielzahl von krankheitsbedingten Absagen gab, die nicht mehr mit Nachrückern besetzt werden konnten und somit die Erfolgschancen etwas schmälerten.

Insgesamt errangen die Thüringer sechs Gold-, neun Silber- und 14 Bronzemedaillen und konnten vor allem in den Einzelwettbewerben die Bilanz des Vorjahres (nur ein Titel) deutlich verbessern. Dazu kommen mit elf Teilnehmern an den Deutschen Seniorenmeisterschaften beim Heimspiel in Erfurt, zwei Spieler mehr als im Vorjahr.

Gold:

  • Nancy Weida (TTV Waltershausen), Einzel AK 40 
  • Cornelia Wagner (TSV 1880 Rüdersdorf), Einzel AK 45 
  • Patricia Stepputtis (Bischlebener SV), Einzel AK 50
  • Susanne Theuer (TSV Leimbach), Einzel AK 55
  • Alexander Krießbach (Bischlebener SV), Einzel AK 55
  • Andrea Baumann (TTV Bleicherode) / Elke Weigelt, Doppel AK 55

Silber:

  • Sabrina Leusenrink (TTV Bleicherode) / Nancy Weida (TTV Waltershausen), Doppel AK 40 
  • Martin Wiegner (TTV Hydro Nordhausen) / Uwe Kalkofe (TTC Rotation Weimar), Doppel AK 40 
  • Cornelia Wagner (TSV 1880 Rüdersdorf) / Alexandra Fiebrich (ESV Lok Saalfeld), Doppel AK 45 
  • Patricia Stepputtis (Bischlebener SV) / Sandra Schröter (Post SV Mühlhausen), Doppel AK 50
  • Gordon Resech/ Dennis Uhde (STTV), Doppel AK 50
  • Elke Weigelt (TTV Bleicherode), Einzel AK 55
  • Gerd Funk/ Frank Schneider (TTC Zella-Mehlis), Doppel AK 60
  • Hans-Peter Röse (BSV 04 Bad Berka), Einzel und Doppel AK 75
  • Dr. Wolfgang Wolter (SV Empor Buttstädt)/ Günter Thiele (SV Erfurt West 90), Doppel AK 85

Bronze:

  • Sabrina Leusenrink (TTV Bleicherode), Einzel AK 40
  • Martin Wiegner (TTV Hydro Nordhausen), Einzel AK 40 
  • Gordon Resech (Bischlebener SV), Einzel AK 50
  • Jens Nitzsche (TSG Ruhla)/ Michael Knittel (TTV Hildburghausen), Doppel AK 50 
  • Andrea Baumann (TTV Bleicherode), Einzel AK 55
  • Gnaß, Heiko (SV Blankenberg)/ Thorenz, Heiko (TSV 1990 Merseburg), Doppel AK 55 
  • Gerd Funk (ESV Lok Themar), Einzel AK 60
  • Raymond Uhlig (TTC Rotation Weimar)/ Bernd Mühlhausen (Bischlebener SV), Doppel AK 60 
  • Willi Weritz (SV Blau-Weiß Mühlhausen), Einzel AK 65
  • Willi Weritz (SV Blau-Weiß Mühlhausen) / Peter Thorholdt (SG Braunichswalde), Doppel AK 65
  • Wolfgang Kasten (RTV Fit-Live Erfurt), Einzel AK 70
  • Wolfgang Kasten (RTV Fit-Live Erfurt) / Lothar Karstedt (SV Motor Gispersleben), Doppel AK 70
  • Dr. Wolfgang Wolter (SV Empor Buttstädt), Einzel AK 85
  • Hermann Joch (FSV Stadtilm), Einzel/Doppel AK 85

Für die Nationalen Deutschen Meisterschaften der Senioren, die im Rahmen der TT-Finals in Erfurt stattfinden, qualifizierten sich folgende Spielerinnen und Spieler:

  • Nancy Weida AK 40 
  • Martin Wiegner AK 40
  • Cornelia Wagner AK 45 
  • Patricia Stepputtis AK 50
  • Andrea Baumann AK 55
  • Elke Weigelt AK 55
  • Alexander Krießbach AK 55
  • Willi Weritz AK 65
  • Wolfgang Kasten AK 70
  • Georg Lämmerzahl AK 70
  • Hans-Peter Röse AK 75

Die Turnierergebnisse als PDF und der Link zu MKTT-online finden sich auf der Homepage des TTTV unter Ergebnisse.

MDM 2025 Senioren Doppel 65
MDM 2025 Senioren Doppel 70
MDM 2025 Senioren Doppel 75
MDM 2025 Senioren Doppel 85
MDM 2025 Senioren 65
MDM 2025 Senioren 70

Text/Foto: Arnd Heymann Seniorenwart des TTTV