Das Thüringer Ministerium für Bildung, Jugend und Sport zeichnete am 27. November 2024 am Staatlichen Sportgymnasium „Joh. Chr. Fr. GutsMuths“ Jena erfolgreiche Thüringer Schulmannschaften und deren Sportlehrkräfte im Bundeswettbewerb „Jugend trainiert Olympia & Paralympics“ aus. Die Ehrungen nahm Thüringens Bildungs- und Sportminister Helmut Holter vor.
Die Schwarzaer Mädchen errangen im Frühjahr beim Bundesfinale in Berlin den 1. Platz und konnten damit den Vorjahrestitel verteidigen. In der Laudatio unterstrich Schulsportreferentin des TMBJS, Petra Eckholdt gerade diese Tatsache, da dies bisher kaum einer Mannschaft zu den Bundesfinals gelang.
Neben den Sportlerinnen wurden auch die Sportlehrerin Katrin Wenzel und die Trainerin Alina Hunger gewürdigt. Mit Handschlag gratulierte Minister Holter allen und überreichte Ehrengeschenke.
Geehrt wurde auch die Jungen-Mannschaft des Pierre-de-Coubertin Sportgymnasiums Erfurt für den Vizetitel in der Jungen-WK2 Konkurrenz. Till Berbig, Linus Stieler, Arthur Wieland, Fabian Wrobel, Lasse Peto, Toby Kölling und Ville Kurze sowie Betreuer Ingolf Gläßer unterlagen erst im Finale gegen die mit Nachwuchs-Nationalspielern gespickte Mannschaft des Bundesleistungszentrums des Lessing-Gymnasiums in Düsseldorf.
In der Mädchen-WK2 landete das Gymnasium Goetheschule Ilmenau ebenso wie in der Jungen-WK3 die Staatliche Regelschule Schmalkalden auf dem zwölften Platz.
Link zu den ausführlichen Ergebnissen im Frühjahrsfinale 2024 bei „Jugend trainiert für Olympia & Paralympics“
Foto: TMBJS