TT-Finals: „Die Atmosphäre gefällt mir“

Veröffentlicht am 13.06.2024 im Bereich Aktuelles
Im Außengelände kann man sich entspannen und gleichzeitig den Wettkampf verfolgen

Die ersten Stimmen zur neuen Form des Turniers.

Erfurt. Mit den TT-Finals gehen die Deutschen Meisterschaften in diesem Jahr einen ganz neuen Weg. Aus Einzelveranstaltungen wird ein großes Tischtennisfest in den Erfurter Messehallen. Dabei spielen Profis, die das Blitzlichtgewitter auf der internationalen Bühne gewohnt sind, Seite an Seite mit den Leistungsklassenspielern und den verschiedenen Konkurrenzen der Jugend. Dass das Konzept aufgeht, beweist der erste Stimmenfang in der Konkurrenz Jugend 19 am Donnerstag.

Jonas Rinderer, Bayerischer Tischtennis-Verband
„Die Atmosphäre hier ist gut. Wir haben viele Fans, viele Spieler, das passt.“

Mahmoud El Haj Ibrahim, Tischtennis Baden-Württemberg
„Dieses Jahr ist das dritte Mal, dass ich bei den Deutschen Meisterschaften U19 mitspiele. Es ist gut, einmal so ein großes Event zu haben. Ich bin zwar ein bisschen nervös, aber ich finde es cool, dass so viele Eltern, so viele Zuschauer da sind.“

Sophie Pfeifer, Tischtennis-Verband Schleswig-Holstein
„Ich spiele zum ersten und letzten Mal bei der U19 mit, da ich der letzte Jahrgang bin. Die Atmosphäre ist sehr schön. Es ist ein großes Turnier und ich denke, dass es noch epischer wird, wenn morgen auch die andere Jugend und die Leistungsklassen spielen.“

Ivo Quett, Thüringischer Tischtennis-Verband
„Ich finde das Format schön, vor allem da die Finals hier in meiner Heimat stattfinden und viele Fans hier in der Halle sind. Ich würde gerne bei der Jugend 15 im Einzel Erster werden, bei U19 möchte ich einmal sehen, wie weit ich komme.“

Andre Bertelsmeier, Westdeutscher Tischtennis-Verband
„Ich habe bereits drei Deutsche Meisterschaften bei U19 und eine bei U15 gespielt. Natürlich ist jede Meisterschaft etwas Besonderes, wobei ich tatsächlich weniger aufgeregt bin als in den Jahren zuvor. Es etwas Neues, in einer Halle wie dieser zu spielen, da ich das sonst nicht gewohnt bin. Es ist schön, dass mal alle Tischtennisspieler in Deutschland zusammenkommen. Alles größer, mehr Zuschauer, das gefällt mir.“

Eva Gao, Bayerischer Tischtennis-Verband
„Es ist eine sehr große Veranstaltung. Ich bin nicht daran gewöhnt, deswegen ist das sehr neu für mich.“

Lleyton Ullmann, Hamburger Tischtennis-Verband
„Es ist ein sehr professionelles Event und deutlich größer als im letzten Jahr. Ich freue mich darauf, hier unter Top-Bedingungen Tischtennis zu spielen und mich mit anderen vergleichen zu können.“

Mia Griesel, Tischtennis-Verband Niedersachsen
„Ich habe das Gefühl, dass hier ziemlich viel los und es auch laut ist, was für mich aber okay ist. Außerdem ist es relativ groß, daran muss ich mich erstmal dran gewöhnen. Grundsätzlich ist hier aber alles gut.“

Alle Ergebnisse der TT-Finals beim Ergebnisdienst MKTT-online!

Text: Julian Hörndlein, Alexander Bohm, Elisabeth Spendlin, Frank Trefflich, David Menzel & Stefan Wantscher

Foto: TTTV