Startschuss geglückt: Die TT-Finals in Erfurt haben begonnen!

Veröffentlicht am 13.06.2024 im Bereich Aktuelles
Die TT-Finals steigen bis zum Sonntag auf dem Messegelände in Erfurt. Foto: Schiefer

Los geht’s! Die größte Tischtennis-Party des Jahres hat begonnen. In Erfurt steigen bis Sonntag die Deutschen Meisterschaften – mit den TT-Finals in einem ganz neuen und größeren Rahmen. Profis und Zuschauer erwartet ein buntes Programm.

Text: Julian Hörndlein

Es ist 9:45, als Ralf Tresselt, Vizepräsident Jugendsport des DTTB, einen symbolischen Spielball an Oberschiedsrichterin Michaela Hübener übergibt und damit den ersten Wettbewerb der ersten TT-Finals eröffnet.

Die Eröffnung der TT Finals 2024 in Erfurt

Zuerst starten am Donnerstag die Deutschen Meisterschaften der Jugend 19 auf dem Messegelände in Erfurt. Die Freude über das Mega-Event ist sowohl bei den Spielerinnen und Spielern wie bei den Organisatoren gleichermaßen groß. „Ich spiele selbst Tischtennis seit Kindertagen und mache gerne Matches mit meinem Sohn. Daher weiß ich, dass Tischtennis nicht gleich Tischtennis ist“, sagt Erfurts Oberbürgermeister Andreas Bausewein zu Beginn. Das Tischtennis, das an diesen vier Tagen in Erfurt gezeigt wird, ist Profi-Sport der Extraklasse: Bei den TT-Finals finden nicht nur die Deutschen Meisterschaften der Damen und Herren statt, auch die Jugend 19 und 15 sowie die Leistungsklassen greifen zum Schläger. Gerade für Letztere ist der große Rahmen sehr außergewöhnlich: Traditionell wurden die Wettbewerbe in diesen Alterklassen im deutlich kleineren Rahmen durchgeführt. Das neue Format kommt auch bei denen an, die an diesem Wochenende besonders im Fokus stehen – den Spielerinnen und Spielern: „Es sind wirklich viele Fans hier in der Halle“, sagt Lokalmatador Ivo Quett. Der 14-Jährige wohnt im nur 40 Kilometer entfernten Bad Berka, für den Youngster und Spieler des Post SV Mühlhausen sind die Deutschen Meisterschaften also ein Heimspiel.

Große Strahlkraft für Erfurt und Thüringen

Dass die TT-Finals in diesem Jahr in Erfurt ausgetragen werden, freut nicht nur die lokalen Spielerinnen und Spieler. „Wir sind gespannt, ob die TT-Finals auch eine Strahlkraft von den Tischtennissport in Thüringen entwickeln werden“, meint Prof. Dr. Winfried Spiekamp, Staatssekretär im thüringischen Ministerium für Bildung, Jugend und Sport. Das ist auch die Hoffnung von Uwe Schlütter, dem Präsident des Thüringer Tischtennis-Verbands: „Ein solches Event erhöht die Strahlkraft natürlich deutlich“, sagte der Funktionär im Vorfeld.

Sportlich starten die Finals heute mit dem Mixed-Turnier der Jugend 19, das Finale ist für 19:30 Uhr angesetzt. Außerdem laufen bereits die Gruppenspiele der Jugend. Am Freitag starten dann die Jugend 15 sowie die Leistungsklassen ins Turnier, bevor am Samstag und Sonntag die Damen- und Herren-Konkurrenzen ausgetragen werden. Dennoch sind die TT-Finals viel mehr als nur der sportliche Wettbewerb: In den Hallen und auf dem Freigelände wartet ein buntes Rahmenprogramm auf die Besucherinnen und Besucher.

Alle Ergebnisse der TT-Finals beim Ergebnisdienst MKTT-online!

Fotos: Guido Schiefer