CATL ist Premium Partner der Deutschen Tischtennis-Finals in Erfurt

Veröffentlicht am 8.06.2024 im Bereich Aktuelles
Das CATL-Werk in Thüringen (Foto: CATL)

Batteriehersteller unterstützt die Premiere von Europas größtem Tischtennis-Fest in Thüringens Landeshauptstadt

Erfurt. CATL, der führende Hersteller von Lithium-Ionen-Batterien, unterstützt als Premium Partner die Deutschen Tischtennis-Finals in Erfurt (13. bis 16. Juni). Im Jahr 2022 hatte der chinesische Konzern im thüringischen Arnstadt mit der Produktion begonnen, seit 2018 hat das Unternehmen in Thüringen über 1.000 Arbeitsplätze geschaffen. Mit den TT-Finals verknüpft CATL seine thüringischen und chinesischen Wurzeln mit dem nationalen deutschen Top-Event beim schnellsten Rückschlagspiel der Welt.

„Uns hat das Konzept dieses Tischtennis-Fests in Deutschland sofort überzeugt, bei dem sich die Bandbreite des Sports präsentiert: Profis spielen dort ebenso um die Titel wie ambitionierte Amateure, gestandene Nationalspieler ebenso wie Deutschlands Nachwuchsasse sowie Frauen und Männer bzw. Mädchen und Jungen – hier bei uns im schönen Thüringen“, sagt Jason Chen, Geschäftsführer CATL Thüringen.

„Hoffen auf CATL als Vorreiter unter den chinesischen Firmen“

Andreas Hain, Präsident des Deutschen Tischtennis-Bundes, freut sich über den neuen Sponsor. „Mehrere deutsche Unternehmen haben die Popularität unseres Sports schon in China genutzt. CATL zeigt, dass es auch andersherum perfekte Synergien gibt. Wir hoffen, dass CATL der Vorreiter unter den chinesischen Firmen ist, der die Beliebtheit von Tischtennis in Deutschland mit seiner mehr als einer halben Million Aktiven in über 9.000 Vereinen für sich nutzt.“

Der Präsident des Thüringer Tischtennis-Verbands unterstreicht die Bedeutung von CATL für den Freistaat. „Beim Bau des Werks in Arnstadt war CATL ein großer Gewinn für die Region, sowohl wirtschaftlich als auch technologisch“, erklärt Uwe Schlütter. „Das Unternehmen hat positive Impulse für den Arbeitsmarkt gesetzt, die Thüringer Wirtschaft angekurbelt und die nachhaltige Entwicklung der Region gefördert. Mit dem Engagement bei den TT-Finals unterstützt CATL in der Messe Erfurt nun auch ein hochkarätiges Event in einem echten Volkssport.“

Über CATL

CATL (Contemporary Amperex Technology Co. Limited), der führende Hersteller von Lithium-Ionen-Batterien, produziert am Standort in Thüringen Batteriezellen und -module. Das Werk in Arnstadt ist das erste Produktionswerk von CATL außerhalb Chinas und nahm im Jahr 2022 die Produktion auf. Es dient als bedeutender Schritt in der Europa-Strategie des Unternehmens und liefert Batterien für die europäische Automobilindustrie.
Zur CATL-Website

Über die Deutschen Tischtennis-Finals

Wenn in diesem Jahr die Deutschen Meister gesucht werden, ist alles viel größer als in den Vorjahren. Vom 13. bis 16. Juni sind in Erfurt die Deutschen Meisterschaften der Damen und Herren, der Jugend 15 und 19 sowie der Leistungsklassen mit den besten Spielerinnen und Spielern auf Verbands-, Bezirks- und Kreisebene am selben Ort vereint. Die Deutschen Tischtennis-Finals sind ein viertägiges Event in der Messe Erfurt mit insgesamt rund 500 Aktiven. Amateure gehen dann Tür an Tür bzw. Tisch an Tisch mit den Nationalmitgliedern im Jugend- und Erwachsenenbereich an den Start.

Es ist das große Treffen der Tischtennis-Familie, das nach der Premiere 2024 jährlich ausgetragen werden soll. Neben dem sportlichen Geschehen gibt es ein vielfältiges sportliches Mitmachprogramm für alle Zuschauerinnen und Zuschauer sowie Workshops und freitags die Summer Party mit DJ auf dem Außengelände. Ein weiteres Event veranstaltet die Landeshauptstadt des Freistaats Thüringen in der Turnierwoche selbst. Das seit 1975 jährlich stattfindende Krämerbrückenfest ist das größte Altstadtfest des Sportlandes und bietet ein buntes Programm rund um Kunst, Kultur, Unterhaltung und Kulinarisches. TT-Finals-Besucher können beide Highlights miteinander verbinden.

Tickets sind begehrt, aber noch verfügbar

http://www.tt-finals.deDie TT-Finals finden in zwei Messehallen statt. Das Turnier startet am Donnerstag (13. Juni) mit der Klasse der Jugend 19 und endet am Sonntag (16. Juni) mit den Finalspielen der Jungen 15, der Leistungsklassen sowie der Asse bei den Damen und Herren. Der Kartenvorverkauf läuft sehr gut, noch sind aber Karten für alle vier Turniertage zu haben. Alle Informationen über das Turnier, das Rahmenprogramm und die Tickets unter www.tt-finals.de.