Bei der diesjährigen Landesmeisterschaft im Nachwuchsbereich gab es einige Titel und Medaillen für die Südthüringer Starterinnen und Starter. Im Einzel siegten am ersten Tag Marie Amm (TTC Zella-Mehlis, Ak 11) sowie Angelina Barth (TTC HS Schwarza, Ak 15). Marie Amm, beim Thüringer Ranglistenturnier TOP 10 noch auf Rang 2, setzte sich diesmal gegen Katarina Karakash (TTZ Sponeta Erfurt) im Halbfinale mit 3:0 durch und gewann das Finale mit 3:1-Sätzen gegen Greta Koerth vom TSV 1876 Nobitz. Im Doppelwettbewerb der Ak 11 belegte Marie Amm an der Seite von Martha Witzmann (Tabarzer SV) zudem Rang 3. Ebenfalls Bronze holten hier bei den Jungen Bela Ben Diemar und Karl Willi Heinze (TTC Zella-Mehlis/TTC HS Schwarza). Angelina Barth holte sich mit einem 3:2-Erfolg gegen Ihre Vereinskameradin Lara König den diesjährigen Titel in der Ak 15. Amelie Bartelt (TSV Mengersgereuth Hämmern) komplettierte den Südthüringer Medaillensatz als Dritte. Im Doppelwettbewerb gewannen die Spielerinnen Lara König/Joan Lehmann vor Angelina Barth/Jasmin Lehmann (TTC HS Schwarza den Titel.
Am zweiten Tag der Landesmeisterschaften belegte Jacob Schmidt (TSV Grün Weiß Immelborn) unter den Startern der Ak 13 den dritten Rang und bei den gleichaltrigen Mädchen wurde Amelie Bartelt (TSV Mengersgereuth-Hämmern) hinter Juliane Elgert (Post SV Mühlhausen) Zweite. Zusammenspielend sicherten sich Amelie Bartelt und Juliane Elgert zudem den Sieg im Doppel, Nele Schellenberger und Marie Andree (ASV Schleusingen/TTC HS Schwarza) belegten in diesem Wettbewerb Rang 3. Jacob Schmidt wurde außerdem zusammen mit Lion Cooper Schlagenhoff (Post SV Mühlhausen) ebenfalls Landesmeister im Doppel. Finn Heß (TTC Zella-Mehlis) belegte dahinter zusammen mit Max Nitschl (TSV 1876 Nobitz) den 3. Platz.
In der Ak 19 der Mädchen wurde Lara König Dritte. Während die Südthüringer Jungen in dieser Altersklasse chancenlos waren, belegten im Doppelwettbewerb der Mädchen die Paarungen Lara König/Joann Lehmann (TTC HS Schwarza) sowie Klara Krischok/Angelina Barth (SV Unterpörlitz/TTC HS Schwarza) jeweils den Bronzerang.