
Vergangenen Sommer zog sich der langjährige Nachwuchstrainer des TTC Großbreitenbach Gerd Welsch aus Altersgründen vom aktiven Trainingsalltag zurück. Nachdem Gerd Welsch bereits viele Jahre als Übungsleiter im Nachwuchsbereich im Biathlon tätig war, konnte der TTC Großbreitenbach ihn im Jahre 2001 nach dem Neubau der Turnhalle „Am Vitzberg“ in Großbreitenbach für den Aufbau einer Nachwuchsabteilung gewinnen. Daraus wurde eine Erfolgsgeschichte von fast einem Vierteljahrhundert.
Gleich in den ersten Jahren legte er den Focus auf die Zusammenarbeit mit Schule und Kindergarten, so dass viele Kinder als 5-8jährige Anfänger ihre ersten Schläge lernten. Einige trumpften später groß auf. Für die erfolgreiche Nachwuchsarbeit sowie die hervorragende Ausrichtung von Turnieren wurden der Verein und sein Übungsleiter Gerd Welsch mehrfach vom DTTB, dem TTTV, dem LSB sowie der Thüringer Sportjugend geehrt.
Schon bald reiften die ersten kleineren Talente heran, die überregional schnell für Furore sorgten. Gerd Welschs Spieler und Spielerinnen gewannen mehrfach die Thüringer Minimeisterschaften. Philipp Tresselt wurde 2006 Thüringer Landesmeister im Einzel und Doppel. Ivonne Grudnick belegte 2008 beim Bundesfinale der Minimeisterschaften den 4. Platz, Pia Ludwig im Jahr 2012 den 5. Platz. Alle drei wurden ans Sportgymnasium in Erfurt delegiert und vertraten die Thüringer Landesauswahl bei deutschen und auch internationalen Meisterschaften. Der größte Einzelerfolg gelang Ella Brandt. Sie schaffte es, das Bundesfinale der Minimeisterschaften in Bad Marienberg 2013 zu gewinnen, als erste Thüringer Nachwuchsspielerin überhaupt. Weitere Qualifikationen für das Bundesfinale der Minimeisterschaften folgten durch Maria Brandt (3. Platz) und Lotta Tresselt (5. Platz).
Während seiner Tätigkeit für den TTC Großbreitenbach nahmen weit über 200 Kinder am Vereinstraining teil. Diese errangen zahlreiche Titel bei Kreis-, Bezirks- und Landesmeisterschaften. Insgesamt über 700 Medaillen wurden durch Nachwuchsspieler(innen) des TTC Großbreitenbach gewonnen.
Abseits der Thüringer Tischtennishochburgen avancierte der TTC Großbreitenbach zu einem der erfolgreichsten Thüringer Vereine im Nachwuchsbereich, was hauptsächlich auf das Engagement und die Leidenschaft von Gerd Welsch zurückzuführen ist.
Aber auch neben dem Sport organisierte Gerd Welsch vielfältige Aktivitäten für die Kinder, wie zum Beispiel gemeinsame Busfahrten nach Trusetal und Walldorf oder den Besuch des Freizeitparks Belantis bei Leipzig sowie gemeinsame Saisonabschluss- und Weihnachtsfeiern. Auch die Zeit nach seinem aktiven „Tun“ hat Gerd Welsch in den letzten Monaten bereits vorbereitet. Das Training leiten nun zwei ehemalige Spielerinnen aus seiner Nachwuchsriege, Lisa Harraß und Pia Ludwig. Sie werden unterstützt von Anja Tresselt und Oskar Brandt. Der Vorstand und die Mitglieder des TTC Großbreitenbach bedanken sich recht herzlich für die geleistete Arbeit im Ehrenamt in den letzten 23 Jahren und wünschen Gerd alles Gute für die Zukunft, vor allem Gesundheit!
Eine weitere Ehrung für seine langjährige Trainertätigkeit erhielt Gerd Welsch bei der diesjährigen Sportlergala des Ilm-Kreises – verdientermaßen! (ralf tresselt)