Nachwuchsranglisten 2024

Veröffentlicht am 12.05.2024 im Bereich Aktuelles
Siegerehrung J11

Am zweiten Maiwochenende fanden in Schleusingen und Arnstadt die Südthüringer Ranglistenturniere der einzelnen Altersklassen statt.Lion Cooper Schlagenhoff und Lara König waren die erfolgreichsten Spieler der diesjährigen Rangliste des TTVST. Lion Cooper Schlagenhoff sicherte sich in drei Altersklassen ebenso wie Anna Kühn aus Nobitz (Ostthüringen) die Teilnahme. Aufgrund der gleichzeitigen Austragung der Landesvorrangliste der Jugend 13 und 19 erhält er einen direkten Startplatz zum Thüringer Endranglistenturnier TOP 10 in der Alterklasse 13.
In der Alterklassen Jugend 19 sicherte sich der Vorjahreszweite Tim Walter (Fortuna Möhra) diesmal den Titel vor Jakob Fräbel (TTV 48 Schmalkalden) und Lion Cooper Schlagenhoff (SV Wartburgstadt Eisenach). Lara König (TTC HS Schwarza) konnte Ihre Vorjahressiege in den Alterklassen Jugend 19 und 15 wiederholen. Platz 2 und 3 gingen bei den Mädchen 19 an Jasmin und Joann Lehmann; in der Altersklasse 15 sicherte sich Angelina Barth vor Jasmin Lehmann den 2. Platz (alle TTC HS Schwarza).
Spannend wurde es in der Altersklasse 15 der Jungen, da nach langer Verletzungspause Paul Gehlert (TSV Mengersgereuth-Hämmern) an den Tisch zurückkehrte. Am Ende siegte ohne Satzverlust im gesamten Turnier Lion Cooper Schlagenhoff (SV Wartburgstadt Eisenach), welcher zur Zeit im 2. Schulhalbjahr am Sportgymnasium lernt und ab kommende Saison für den Post SV Mühlhausen aufschlagen wird. Platz 2 belegte Luis Albrecht (TTV 48 Schmalkalden) vor Paul Gehlert (TSV Mengersgereuth-Hämmern.

In der Altersklasse 13 gab es in diesem Jahr neue Titelträger. Bei den Mädchen fehlten aufgrund Ihrer Vorqualifikation zur Vorrangliste Amelie Bartelt (TSV Mengersgereuth-Hämmern) und Nele Schellenberger (SV Schleusingen). Amelie Bartelt spielte dafür in der Altersklasse 19 mit um sich auf die Vorrangliste vorbereiten zu können, Nele Schellenberger nahm am 1. Bundesranglistenturnier der Altersklasse 11 in Bad Blankenburg teil. Romy Fetsch (TTV Mittelschmalkalden) holte sich hier den Titel vor Marie Andree (TTC HS Schwarza) und Nastasia Hintze (TTC Zella-Mehlis).
Ähnlich war es bei den Jungen, Lion Cooper Schlagenhoff – er erspielte sich in der Altersklasse 19, wie bereits oben erwähnt, Rang 3 und Jacob Schmidt (Immelborn) – verzichteten auf eine Teilnahme in der Altersklasse 13. Somit holte sich Finn Heß den Titel – am Ende mit einem 3:2-Sieg über Noah Bähr (TSV Gleichamberg), den 3. Platz sicherte sich Issa Aljahed aus Stützerbach/Ilmenau. Katastrophal muss man die Teilnehmerzahl in der Altersklasse 11 bezeichnen, mit nur fünf Teilnehmern – davon ein Mädchen, gab es einen Negativrekord. Derzeit sind insgesamt auch nur 12 Spieler/innen in dieser Altersklasse in Südthüringen gemeldet. Man kann sich fragen, woran dies liegen könnte. Eventuell scheuen einige Vereine die relaiv hohen Startgebühren oder wollen die Spieler erst im Folgejahr erfolgreich bei den Mini-Meisterschaften starten lassen. Zum Sportlichen – Marie Amm (TTC Zella-Mehlis) spielte bei den Jungen mit um ein wenig Spielpraxis zu erlangen. Sieger wurde Bela Ben Diemar (ebenfalls TTC Zella-Mehlis) vor Luca Constantin Buhr (SG Motor Arnstadt) und Karl Willi Heinze (TTC Schwarza).

Die Ergebnisse in der Übersicht:
==> Jugend 13...
==> Jugend 19...
==> Jugend 11/15...