Simon Stützer verteidigt beide Titel

Veröffentlicht am 22.10.2025 im Bereich Aktuelles
Post Mühlhausens Simon Stützer (2. von links) war erneut der große Dominator der KFV-Meisterschaften am Kristanplatz. Neben dem überzeugend gewonnenen Einzeltitel war der Linkshänder auch im Doppel mit Vereinskamerad Lion Copper Schlagenhoff erfolgreich. Toby Kölling, Markus Schirmer, Carsten Bischoff, Jens Nölker und Willi Weritz konnten nur gratulieren (Foto: Maximilian Brüning/Verein).

Erneuter Doppelt-Triumph bei den Tischtennis-Kreismeisterschaften: Der Spieler des Post SV gibt im Einzel nur einen Satz ab und beweist im Doppel große Flexibilität. Sabrina Leusenrink holt Platz eins bei den Damen. Herren-Quintett direkt für die Bezirksmeisterschaften in Mühlhausen qualifiziert.

Von Thomas Stecher

Mühlhausen. Simon Stützer hat seine beiden Kreismeister-Titel verteidigt. Der Tischtennis-Spieler des Post SV Mühlhausen triumphierte in heimischer Halle am Kristanplatz im Einzel und Doppel. Das Double war dem Linkshänder bereits im Vorjahr geglückt; im Doppel ist es der dritte Erfolg in vier Jahren. Jeweils immer mit einem anderen Partner oder einer anderen Partnerin. 2022 an der Seite von Maximilian Brüning, zuletzt mit Regionalliga-Ass Kira Kölling und nun mit Talent Lion Cooper Schlagenhoff (alle Post SV).

Immerhin 16 Starterinnen und Starter hatten sich in der Bundesliga-Halle eingefunden, wobei Kira Kölling nur im Doppel aktiv war. An der Seite ihres Bruders, Toby Kölling, stürmte sie erneut bis in Endspiel. Und dieses entwickelte sich zu einem wahren Krimi, denn das Geschwisterpaar lag gegen die Vereinskameraden Simon Stützer und Lion Cooper Schlagenhoff bereits 2:0 nach Sätzen in Front, wurde aber noch abgefangen und musste sich mit Silber begnügen. Den Bronzerang teilten sich Willi Weritz/Jens Nölker (SV Blau-Weiß Mühlhausen) und Carsten Bischoff/Markus Schirmer (SV Blau-Weiß Tüngeda).

Sabrina Leusenrink (links) vom SV Blau-Weiß Mühlhausen setzte sich im Damen-Endspiel gegen Sandra Schröter vom Post SV durch und sicherte sich ihren ersten Unstrut-Hainich-Titel (Foto: Maximilian Brüning/Verein).
 

Das Finale der Frauen entschied Sabrina Leusenrink (Blau-Weiß Mühlhausen) mit 3:1 gegen Sandra Schröter (Post SV) für sich; die Spielerinnen sind direkt für die Nordthüringer Meisterschaften qualifiziert. Zudem gönnten sich beide die Teilnahme am Herren-Turnier, verpassten jedoch den Sprung ins Hauptfeld.

Das Viertelfinale im Einzel buchten ausnahmslos die Favoriten: So gaben Simon Stützer, Toby Kölling und Lion Cooper Schlagenhoff (alles Post SV) in ihren Gruppen nicht einen Satz an die Konkurrenz ab. Unglücklich für Lion Schlagenhoff war, dass Geheimfavorit Carsten Bischoff hinter Simon Stützer nur Platz zwei in der Vorrunde belegt hatte und unter den besten acht Spielern dem Post-Talent mit 0:3 das Nachsehen gab. Ähnlich eindeutig verliefen alle weiteren Viertelfinals, wobei Toby Kölling Routinier Willi Weritz kaum Chancen ließ. In seinem dritten Semifinale in Serie kam Kölling allerdings nicht über ein 1:3 gegen Stützer hinaus und auch Markus Schirmer entschied das Tüngeda-Duell mit Bischoff in vier Sätzen zu seinen Gunsten.

Das große Finale wurde zum neuerlichen Schaulaufen von Simon Stützer, welcher 11:9, 11:4 und 11:6 gegen Markus Schirmer gewann und sich den KFV-Titel sicherte. „In Simon Stützer hat sich der Favorit durchgesetzt. Er hat im Einzel nur einen Satz abgegeben. Das spricht Bände und dokumentiert seine Überlegenheit“, erklärte Jens Nölker, der gemeinsam mit Turnierleiter Maximilian Brüning, für die Organisation zuständig war.

Neben den vier Halbfinalisten sicherte sich Willi Weritz als Fünfter den letzten direkten Platz für die Nordthüringer Meisterschaften. Diese finden am 29. November in der Mühlhäuser Georgii-Halle beim SV Blau-Weiß statt.