
Zwölfjährige Schülerin Juliane Elgert wird bei den Deutschen Meisterschaften starten. Größtes nationales Tischtennis-Event vom 6. bis zum 9. Juni in der Erfurter Messe als perfekte Bühne. Heimtrainer sieht großes Potenzial bei der jungen Mühlhäuserin.
Von Thomas Stecher
Erfurt. Großartige Neuigkeiten für Tischtennis-Talent Juliane Elgert vom Post SV Mühlhausen. Am Freitagvormittag erreichte die 13-Jährige, ihre Eltern, den Verein und das Mühlhäuser Trainer-Team um Erik Schreyer und Jan Zablowski die offizielle Benachrichtigung durch Landestrainer Frank Schulz, dass die junge Postlerin den Thüringer Tischtennis-Verband (TTTV) bei den TT-Finals in Erfurt repräsentieren wird. Die Nominierung ist für die Altersklasse U15 (2010 und jünger); das Startrecht bei den Nationalen Deutschen Meisterschaften ist der Lohn für die harte Arbeit der letzten Monate.
„Juliane soll die einmalige Atmosphäre der TT-Finals in heimischen Gefilden genießen und versuchen, den einen oder anderen Achtungserfolg zu erzielen. Das Potenzial hierfür hat sie. Auch in der für sie höheren Altersklasse“, ist ihr Heim-Trainer Jan Zablowski überzeugt.
Bei den Deutschen Meisterschaften gibt es, im Gegensatz zu den Mitteldeutschen oder den Thüringer Meisterschaften, nur eine gemeinsame Klasse für die Schülerinnen und Schüler. Juliane Elgert ist 12 Jahre jung; feiert am Wochenende der TT-Finals ihren 13. Geburtstag. Das Tischtennis-Großereignis findet vom 6. bis zum 9. Juni in der Messe Erfurt statt und vereint die nationalen Titelkämpfe aller Alters- und Leistungsklassen. So werden auch Mühlhausens Starspieler Steffen Mengel, amtierender Vizemeister im Herren-Einzel, und Neuverpflichtung Kay Stumper (Borussia Düsseldorf) am Start sein.
Juliane Elgert, zuletzt beim Thüringer Finale der Leistungsklassen mit Bronze (Damen C) dekoriert, ist Mitteldeutsche Meisterin sowie Landesmeisterin im Einzel und Doppel in der Altersklasse 13. Bei den Mitteldeutschen der AK 15 wurde sie Siebente.