Die B-Kreismeisterschaften im Einzel und Doppel eröffnen am Sonntag traditionell das neue Tischtennis-Jahr im Landkreis. Rekordsieger Olaf Schreiber muss 2025 in Oberdorla passen. Anmeldungen sind noch möglich.
Von Thomas Stecher
Oberdorla. Das Tischtennis-Jahr startet früh und sportlich. Während am Montag, zu den Heiligen Drei Königen, die erste Mannschaft des Post SV Mühlhausen am heimischen LOTTO Thüringen Center Court gegen den SV Werder Bremen in die Rückrunde der Tischtennis Bundesliga (TTBL) startet (19 Uhr), sind am Sonntag, 5. Januar 2025, bereits viele aktiv, die gewohnheitsmäßig als Fans auf den Tribünen der Halle am Kristanplatz sitzen. In bester Tradition, eröffnen die für Damen und Herren gemeinsam zu spielenden B-Kreismeisterschaften die zweite Hälfte der Saison. „Ich weiß nicht genau, wie lange es dieses besondere Turnier schon gibt. Mit Sicherheit aber seit den großen Zeiten von Detlef Till und Emil Genzel im Kreisfachverband“, erklärt Günter Zickler, der heutige KFV-Chef Tischtennis.
Das Ungewöhnliche am Format ist, dass es als gesonderte Kreismeisterschaft für Aktive von der 3. Kreisliga bis zur Kreisoberliga ausgerichtet wird. Die regulären Titelkämpfe der Aktiven im Unstrut-Hainich-Kreis sind nicht an eine Liga-Zugehörigkeit der Damen, Herren und Jugendlichen geknüpft. Einer gültigen Turnierlizenz des Deutschen Tischtennis Bundes (DTTB) bedarf es trotzdem, der Wettkampf ist ein offizieller und entsprechend angemeldet.
Eine neue Siegerin, einen neuen Sieger wird es in der Sporthalle in Oberdorla indes geben. Rekordgewinner und Titelverteidiger Olaf Schreiber (VSG Oberdorla) wird nicht antreten können. „Ohne ihn werden die Karten neu gemischt. Einen klaren Favoriten kann man im Moment nicht benennen“, sagt Sportwart Jens Nölker (SV Blau-Weiß Mühlhausen), der laut aktueller Meldeliste den höchsten QTTR-Wert vorweist. Die Vorjahressieger im Doppel, Sandra Schröter und Uwe König vom Post SV, haben derweil ihr Kommen angesagt.
Beginn in der Vogtei ist am Sonntag um 9 Uhr, Meldeschluss ist am Abend des 4. Januar (per Mail an Jens Nölker: jensen1404@gmx.de).
https://mkttonline.tttv.info/bez-nord/2025_bez_nord_erwachsene_uh_bkm/index.html