Die Sportstadt Mühlhausen lädt am Samstag zu den Nordthüringer Tischtennis-Meisterschaften der Erwachsenen in die Georgii-Halle ein. Ausrichter SV Blau-Weiß erwartet starke Felder und ein enges Ringen um die Titel.
Von Oliver Wieland
Mühlhausen. Die alljährlichen Nordthüringer Meisterschaften der Erwachsenen im Tischtennis stehen vor der Tür. Am Samstag, pünktlich 10:00 Uhr, wird das Bezirksturnier in der Müntzerstädter Georgii-Halle mit den ersten Runden im Doppel eröffnet. Organisiert wird das Ganze vom SV Blau-Weiß Mühlhausen um Bezirkssportwart Jens Nölker. Bei starken Teilnehmerfeldern von 32 Herren und 15 Damen darf man spannenden und hochklassigen Spielen entgegenfiebern.
Beim Blick in die Starterliste fällt die große Bandbreite ins Auge. Neben etablierten Aktiven wie Simon Stützer (Post SV Mühlhausen) oder Sabrina Leusenrink (SV Blau-Weiß Mühlhausen) nehmen mit Juliane Elgert (Post SV) und Oliver Niedling (TTZ Sponeta Erfurt) talentierte Nachwuchskräfte teil.
Auch der Titelverteidiger probiert sich erneut: Kevin Meierhof vom TTZ Sponeta Erfurt hat sein Kommen angekündigt. Bei den Damen fehlt zwar Josefine Heuring (TTV Hydro Nordhausen), doch neben Sabrina Leusenrink, sie eroberte 2024 Bronze,startet Vorjahres-Vize Sandra Schröter (Post SV) durchaus wieder mit großen Ambitionen.
Als weitere Favoritinnen starten Nancy Weida (TTV Waltershausen) und Tabea Zander (TTV Dingelstädt), bei den Herren wollen Martin Preißer (ESV Lok Erfurt), Alvin Kurze vom TTZ Sponeta, Armen Torosjan aus Weimar und Martin Wiegner (TTV Hydro Nordhausen) ein gehöriges Wörtchen mitsprechen.


















