Kreisrangliste Nachwuchs 2023 – KTTV Altenburg

Veröffentlicht am 19.05.2023 im Bereich Aktuelles

Kreisrangliste Nachwuchs 2023/24 in Nobitz

Am vergangenen Wochenende fanden die diesjährigen Nachwuchskreisranglisten statt. 65 Spieler und Spielerrinnen traten je 4 Altersklassen an, durch Doppelstarter erhöhte sich die Anzahl auf 81 Teilnehmer. Es war eine Orts- und Lagebestimmung für den Stand des bisher erreichten Leistungsstandes für jeden einzelnen Teilnehmer.

 Der Ausrichter, TSV 1876 Nobitz, war wie immer gut organisiert und stellte dem KTTV Altenburg eine gute Austragungsstätte und eine sehr gute Verpflegung aller Teilnehmer bereit. Vielen Dank an dieser Stelle noch einmal dafür.

Die Teilnehmer kamen aus den Vereinen:

TSV 1876 Nobitz (32), TSV Lehndorf (21), SV Aufbau Altenburg (9), Lok Altenburg (7), SC Windischleuba (5), TTSG Schmölln/Thonhausen (4) und SV Langenleuba Niederhain (3).

Teilnehmer Samstag (Mädchen U11-U19, Jungen U11 & U15)
Teilnehmer Sonntag (Jungen U13 & U19)

„Sehr optimistisch erwiesen sich zum Teil die Entscheidungen der Turnierleitung zum gewählten Austragungsmodus der Gruppen- und Endrundenspiele, um möglichst allen Spielern und Spielerinnen eine Vielzahl von Wettkämpfen am Tisch zu ermöglichen. Dies ist keinesfalls als Kritik im negativen Sinne zu verstehen, brachte aber neben der überbordenden Turnierdauer (Samstag von 9-17 Uhr und am Sonntag sogar noch eine Stunde länger) viele Turnierteilnehmer an die Grenzen der physischen und psychischen Leistungsfähigkeit. Bis zu 15 Spiele pro Teilnehmer (oft noch als 5-Satz-Spiele) innerhalb eines Wettkampftages erwiesen sich für ein derartiges Turnier dann doch als überdenkenswert für zukünftige Veranstaltungen. Trotzdem ein großes Lob an die Wettkampfleitung, die ohne Pannen für einen zügigen und geordneten Ablauf der Veranstaltung gesorgt haben.“ (Zitat: Rolf Hoppe)

Die Turnierleitung wollte aufgrund der geringeren Beteiligung in den Corona-Jahren allen Teilnehmern viele Spiele geben, da in dieser Zeit zwar Turniere stattfanden aber aufgrund der Auflagen weniger Teilnehmer vor Ort waren.

In den jüngsten Altersklassen, Jungen U11, und vor allem bei den Mädchen gibt es im Altenburger Land leider immer noch zu wenige Teilnehmer, sodass diese Altersklassen nicht ausgetragen werden konnten.

Mädchen U19

v.l.n.r.: 3. Aimee Hartung (TSV Lehndorf), 1. Hermine Jähnig (SC Windischleuba), 2. Mia Röber (SC Windischleuba)

Die 8 gemeldeten Mädchen aller 4 Altersklassen (U11, U13, U15 und U19) spielten gemeinsam in einer Gruppe jeder gegen jeden um den Sieg. Die Unterschiede der einzelnen Altersklassen machte sich aber schon bemerkbar, am Ende setzten sich die 3 Jugendspieler in der Endwertung durch. Ungeschlagen belegte Hermine Jähnig (SC Windischleuba) den 1. Platz, vor ihrer Mannschaftskameradin Mia Röber und Aimee Hartung (TSV Lehndorf).

Die Sieger der anderen Altersklassen der Mädchen wurden getrennt gewertet sodass sich folgende Platzierungen ergeben.

Mädchen U15

v.l.n.r.: 3. Johanna Saupe (TSV 1876 Nobitz), 1. Fiene Seythal (TSV Lehndorf), 2. Anna Kühn (TSV 1876 Nobitz)

Mädchen U13

v.l.n.r.: 3. Mara Hermann, 1. Anna Kühn, 2. Anni Kittel (alle TSV 1876 Nobitz)

Mädchen U11

Anni Kittel (TSV 1876 Nobitz)

Jungen U11

v.l.n.r.: 3. Paul Etzold (Lok Altenburg). 1. Janne Meißner (SV Aufbau Altenburg), 2. Timo Börngen (TSV Lehndorf)

Auch hier war das Teilnehmerfeld sehr übersichtlich und ausbaufähig, lediglich 3 Spieler haben sich angemeldet. Nach 3 Spielen stand Janne Meißner (SV Aufbau Altenburg) als Sieger fest, es folgten Timo Börngen (TSV Lehndorf) und Paul Etzold (Lok Altenburg).

Jungen U13

v.l.n.r.: 3. Fiete Hübner (SV Aufbau Altenburg), 1. Max Nitschl (TSV 1876 Nobitz), 2. Felix Kühn (TSV 1876 Nobitz)

In dieser Altersklasse fanden 15 Spieler den Weg nach Nobitz. Fast die Hälfte der Teilmehmer stellte hier der TSV 1876 Nobitz. Die Vorrunde wurden in 2 Gruppen gespielt. Max Nitschl (TSV 1876 Nobitz) und Valentin König (TSV Lehndorf) konnten jeweils den Gruppensieg ohne Punktverlust erkämpfen.

Die 4 Besten jeder Gruppe spielten in der Finalgruppe um den Sieger, die Plätze 5-8 der Gruppen spielten in einer zweiten Gruppe die Plätze 9-15 aus.

In der Finalrunde konnte Valentin König (TSV Lehndorf) an seine Leistungen nicht ganz anknüpfen und belegte am Ende den 4. Platz. Die Plätze 2 und 3 belegten Felix Kühn (TSV 15876 Nobitz) und Fiete Hübner (SV Aufbau Altenburg), beide hatten eine Bilanz von 5:2, somit entschied das bessere Satzverhältnis von +7 zu +2 zugunsten von Felix. Ungeschlagen beendete Max Nitschl (TSV 1876 Nobitz) auch die Finalrunde und wurde somit Sieger bei den Jungen U13.

Jungen U15

v.l.n.r.: 2. Jean-Jerome Schramm (SV Aufbau Altenburg), 1. Jannis Kittel (TSV 1876 Nobitz), 3. Max Nitschl (TSV 1876 Nobitz)

21 Spieler spielten in 3 Vorrundengruppen um die begehrten Plätze für die Finalrunde. Die Gruppensieger konnten sich alle ohne Punktverlust durchsetzen. Jannis Kittel (TSV 1896 Nobitz), Jean-Jerome Schramm (SV Aufbau Altenburg) und Lennard Wiechert (TSV Lehndorf). Der Kampf um die dritten Plätze der Vorrundengruppen war heiß umkämpft, am Ende hat ein Satz den Ausschlag gegeben.

Die Endrundengruppe war bis zum letzten Spiel spannend. Der einzige der dem Sieger Jannis Kittel (TSV 1876 Nobitz) im ganzen Turnier 2 Sätze abringen konnte war Lennard Wiechert (TSV Lehndorf). Alle anderen Spiele konnte Jannis mit 3:0 gewinnen. Wie auch schon bei den Jungen U13 war auch hier der Kampf um die Plätze 2-4 sehr eng. Zweiter wurde Jean-Jerome Schramm (SV Aufbau Altenburg, 6:2 Punkte, +11 Sätze), dritter wurde mit 17 Bällen Vorsprung Max Nitschl (TSV 1876 Nobitz, 6:2 Punkte, +8 Sätze, +51 Bälle) vor Lennard Wiechert (TSV Lehndorf, 6:2, +8 Sätze, +34 Bälle).

Jungen U19

v.l.n.r.: 3. Nico Nitschl (TSV 1876 Nobitz), 1. Gianni Bergner (SC Windischleuba), 2. Eric Sporbert (TSV 1876 Nobitz)

Mit 25 Teilnehmern war das Teilnehmerfeld der Jungen 19 sowohl zahlen- als auch leistungsmäßig so gut besetzt wie in den letzten Jahren nicht mehr. Aus den erstplatzierten drei Spielern der drei Vorrundengruppen setzten sich dann die 9 Teilnehmer der Endrunde aus 5 Vereinen zusammen. Auch in dieser Altersklasse wurde der Sieger erst im letzten Duell ermittelt. Gianni Bergner (SC Windischleuba) verlor zwar das letzte Spiel 2:3 gegen Eric Sporbert (TSV 1876 Nobitz), aber durch die gewonnen zwei Sätze sicherte er sich dennoch Platz eins. Beide hatten 7:1 Punkte, Gianni hatte aber mit +15 Sätzen die bessere Bilanz gegenüber Eric mit +13. Dritter wurde Nico Nitschl (TSV 1876 Nobitz)

Nach derzeitigem Stand stehen dem folgenden Bezirks-Ranglisten Plätze zur Verfügung.

Jungen 11 (10.06. in Bad Blankenburg)

Janne Meißner (SV Aufbau Altenburg)

Timo Börngen (TSV Lehndorf)

Paul Etzold (SV Lok Altenburg)

Aaron Blankenburg (TSV 1876 Nobitz)

Jungen 13 (11.06. in Bad Blankenburg)

Max Nitschl (TSV 1876 Nobitz)

Felix Kühn (TSV 1876 Nobitz)

Fiete Hübner (SV Aufbau Altenburg)

Valentin König (TSV Lehndorf)

Paul Blasig (TSV Lehndorf)

Jungen 15 (17.06. in Zeulenroda)

Jannis Kittel (TSV 1876 Nobitz)

Jean-Jerome Schramm (SV Aufbau Altenburg)

Jungen 19 (18.06. in Zeulenroda)

Gianni Bergner (SC Windischleuba)

Eric Sporbert (TSV 1876 Nobitz

Mädchen 11 (10.06. in Bad Blankenburg)

Anni Kittel (TSV 1876 Nobitz)

Talea Graichen (TSV 1876 Nobitz)

Greta Koerth (TSV 1876 Nobitz)

Cara Tietze (TSV 1876 Nobitz)

Louise Blankenburg (TSV 1876 Nobitz)

Mädchen 13 (11.06. in Bad Blankenburg)

Anna Kühn (TSV 1876 Nobitz)

Anni Kittel (TSV 1876 Nobitz)

Mädchen 15 (17.06. in Zeulenroda)

Fiene Seythal (TSV Lehndorf) – vorqualifiziert

Anna Kühn (TSV 1876 Nobitz)

Johanna Saupe (TSV 1876 Nobitz)

Anni Kittel (TSV 1876 Nobitz)

Mara Hermann (TSV 1876 Nobitz)

Mädchen 19 (18.06. in Zeulenroda)

Hermine Jähnig (SC Windischleuba)

Mia Röber (SC Windischleuba)

Aimee Hartung (TSV Lehndorf)

Fiene Seythal (TSV Lehndorf)

Anna Kühn (TSV 1876 Nobitz)

Mara Hermann (TSV 1876 Nobitz)

Zusammenfassend waren sich die Turnierleitung, Trainer, Spieler und Zuschauer einig, an diesem Wochenende einen anspruchsvollen Wettbewerb auf hohem Niveau gesehen zu haben. Wir wünschen allen Vertretern des Kreisverbandes viel Erfolg in den weiterführenden Wettbewerben.

Link zu den Ergebnissen

Link zum Ergebnisheft

KTTV Altenburg e.V.

Text: Marcel Köhler, Rolf Hoppe

Bilder: Nico Sporbert