Aktuelles
Jahresversammlung der TTTV tagte
Am 25.6.2022 fand in der Landessportschule Bad Blankenburg die Jahresversammlung 2022 des TTTV statt. 21 Delegierte aus den Kreis- und Bezirksverbänden und der Vorstand des Verbandes sowie mehrere Gäste nahmen dabei die Berichte des Präsidenten und der Ressortverantwortlichen und Ausschüsse entgegen und beschlossen den Haushaltsplan für das Geschäftsjahr 2022. Ebenso wurde der Jahresabschluss 2021 bestätigt und der Vorstand des Verbandes einstimmig entlastet. BerichteIm Bericht des Präsidenten ging Uwe Schlütter nochmals auf den Verlauf und die Folgen der Pandemiezeit ein. Dabei wurde besonders die Mitgliederentwicklung in den Blick genommen, deren Ergebnisse leider negativ sind. Aus den Ressorts konnte viel Neues und …
Mehr lesenGewinnerin der U19 in Luxemburg
Katharina Bondarenko-Getz hat am Wochenende vom 10. bis 12. Juni 2022 bei den 36. Internationalen Jugendmeisterschaften von Luxemburg in der Konkurrenz Girls U19 gewonnen. Der TTTV war mit insgesamt 11 Spieler/-innen vertreten, darunter auch die 3 ukrainischen Jungen, die zurzeit am Sportgymnasium leben und trainieren. Die kompletten Ergebnisse sind zu finden unter: https://www.fltt.lu/36th-international-table-tennis-youth-championships-of-luxembourg
Mehr lesenSchon gewusst? Wir feiern heute Geburtstag!
Am 19. Juni 1990 wurde der TTTV in Suhl aus den damaligen Bezirksfachausschüssen Gera, Suhl und Erfurt gegründet. „32 Jahre nach der Gründung und unmittelbar nach der Corona-Pandemie steht der TTTV vor großen Herausforderungen seine Strukturen neu auszurichten und zukunftsfähig zu machen. Wenn wir das erreichen wollen, brauchen wir das Engagement von allen Vereinen und deren Mitglieder“, so TTTV-Präsident Uwe Schlütter.
Mehr lesenErlebnis mini-Bundesfinale in Saarbrücken
Nach zwei Jahren Corona bedingter Pause begann am 27. Mai 2022 endlich wieder das Bundesfinale der mini-Meisterschaften im Tischtennis. In Saarbrücken starteten die qualifizierten 18 Jungs und 18 Mädchen aus ganz Deutschland in ein unvergessliches Wochenende. Mit dabei David Heina aus Gera und Lotta Tresselt aus 6Großbreitenbach, die mit einem 4. und 5. Platz die Farben Thüringens würdig vertraten. Sichtlich beeindruckt waren beide schon von der großen Halle in Saarbrücken. Die Aufgeregtheit legte sich, da unter Leitung von Joze Uhr ein erstes Training durchgeführt wurde. Hier lernten sich die Mädchen und Jungen schon kennen und erste Freundschaften wurden geknüpft. Vor …
Mehr lesen