
Das Autohaus König & Partner hatte extra an einem Sonntag die Türen geöffnet, um die Thüringer Tischtennis-Talente in Suhl feierlich zu empfangen. Während draußen das Thermometer fast 40 Grad anzeigte, stiegen auch im eigentlich kühlen Autohaus die Temperaturen aufgrund der Aufregung.
Insgesamt 35 Kinder von Thüringer Vereinen wurden für die Saison 2019/2020 in die drei Landeskader des TTTV nominiert (Landes-, Perspektiv- und Minikader). Der wichtige Landeskader unterhalb des Bundeskaders besteht aus elf jungen Athleten, wobei vier bereits einem Bundeskader angehören. Die Nominierung für den Perspektiv- und Minikader mit je acht bzw. 16 Sportlern, dient vor allem auch als Motivation. Doch vor allem haben sich alle Talente ihre Berufung durch tolle Ergebnisse im Wettkampf und Ehrgeiz im Training verdient.
Die Veranstaltung rundete ein interessanter Vortrag rund um das Thema Antidoping ab. Es ist wichtig, die Kinder möglichst früh zu sensibilisieren. Sebastian Engels von der Nationalen Antidoping Agentur (Nada) gab dazu Tipps und wichtige Hinweise.
Mit der Berufung endet auch die aktuelle Saison. In den Sommerferien ist am Landesleistungszentrum zunächst trainingsfrei. Ab dem 29.Juli startet die heiße Phase der Saisonvorbereitung mit insgesamt fünf Trainingslagern bis Anfang September. Zum Nachwuchsleistungssport gehören zudem die vier Bezirksstützpunkte Mühlhausen, Zeulenroda, Schwarza/ Suhl und Jena. Ein großes Dankeschön auch an die Trainer Hans-Dieter Dömming, Michael Günzel, Kay Hühler und Hasan Bradei sowie Landestrainer Frank Schulz.
Geehrt wurden zudem Unterstützer des Leistungssports im TTTV: Marija Jadresko, Andrei Fiodarau, Dominik Meisel und Vladimir Lermann.
Landeskader der Saison 2019/2020:
Luc Röttig, Vincent Kazuch, Nico Müller, Till Berbig, Ivo Quett, Katharina Bondarenko-Getz, Pia Ludwig, Margarita Tischenko, Lilian Nicodemus, Denise Husung, Fabian Günzel
Perspektivkader:
Merle Langner, Heidi Hildebrand, Lena-Marie Starkloff, Luca Sukau, Ian Bilek, Hannah Hildebrand, Elias Vilser, Alexander Mrowka
Minikader weiblich:
Jasmin Lehmann, Alina Grimm, Lilly Reining, Melina Burkhard, Chayenne Reinl, Leonie Strunz, Madeleine Teichert, Lara König
Minikader männlich:
Paul Gehlert, Bastian Bartelt, Lasse Peto, Hannes Hüttig, Valentin Ahlgrimm, Friedrich Schnitter, Noah Siebenhaar, Kurt Weber





