Aktuelles
Zur Saison 23/24 finden sich zwei neue Ligen im Spielbetrieb des TTTV
Es ist bereits in aller Munde: Es gibt wieder einen Mädchenspielbetrieb! Insgesamt 13 Teams aus 11 Vereinen meldeten in die Thüringenliga Mädchen 19 und 15. Insgesamt reden wir über 52 Mädchen. Eine Zahl, die einem ein Lächeln aufs Gesicht zaubert. Die Ligen werden im Corbillon-Cup-System ausgetragen. Die Mädchen treten in Zweier-Teams gegeneinander an und tragen maximal pro Spiel vier Einzel und ein Doppel aus. Bei den Mädchen 15 starten acht Teams, die in zwei 4er-Gruppen aufgeteilt sind. Bis zum Ende des Jahres haben die Mädchen zwei Spieltage bestritten, an denen alle Partien ausgetragen werden. So finden Hin- und Rückrunde in …
Mehr lesenKampf um Punkte und Qualifikationen
Top-10-Ranglistenturniere des Nachwuchses Die Körnberghalle in Friedrichroda war am zweiten Septemberwochenende Austragungsort der diesjährigen Top-10-Turniere für den Nachwuchs des TTTV. Neben der gewohnt guten Ausrichtung mit nahezu idealen Rahmenbedingungen durch den heimischen SV 05 war bemerkenswert, dass die vier Altersklassen der Mädchen komplett an den Start gingen und auch bei den Jungen nur drei Absagen erfolgten. Insgesamt waren somit 77 Startplätze belegt, wobei einige Jungen und Mädchen in zwei Altersklassen um die Podestplätze und Qualifikationen zu den Ranglistenturnieren des DTTB und der Region 8 wetteiferten. Dabei wurden die folgenden Resultate erzielt: Mädchen 111. Ella Quett (SV SCHOTT Jena)2. Nele Schellenberger (SV …
Mehr lesenVolles Haus! 10 Teams starten in der Verbandsliga Damen
Am 24. August 2023 startete die Verbandsliga Damen erstmals seit der Einführung zur Saison 2019/2020 vollbesetzt mit 10 Teams. Diese Saison wieder mit dabei sind der SV SCHOTT Jena und der USV Jena; auch der POST SV Zeulenroda konnte sich personell erneut für die neue Saison aufstellen. Zudem haben wir einen Neueinstieg zu feiern. Wir haben alte Bekannte wie neue Gesichter gefragt, warum sie im Spielbetrieb der Frauen melden und welche Vor- und Nachteile das Spielsystem mit sich bringen. Von Anfang an dabei ist der TTZ Sponeta Erfurt. „Für uns als Verein war von Sekunde 1 klar, dass wir eine …
Mehr lesenNeue Meldebestimmungen für die Landesmeisterschaften der Damen und Herren
Der Sportausschuss des TTTV hat sich in seiner gestrigen Sitzung intensiv mit einem kniffligen Thema befasst. Die jeweils 12 QTTR-besten Thüringer Damen und Herren sind nach den Durchführungsbestimmungen zur Teilnahme vorqualifiziert. Das praktische Problem liegt darin, dass bei weitem nicht alle dieser Vorqualifizierten auch an einer LM-Teilnahme interessiert sind, was in der Vergangenheit zu wiederholten Anfragen durch und Absagen an die ehrenamtlichen Verantwortlichen führte. Um Abhilfe zu schaffen, wurde nun eine Neufassung der Durchführungsbestimmungen beschlossen. Diese sieht vor, dass zum 15.09. eine Liste der je 50 QTTR-Besten veröffentlicht wird. Wer an den Landesmeisterschaften im Januar teilnehmen möchte, hat dann bis zum …
Mehr lesen